Feuerball in den Bergen

Feuerball in den Bergen

Passen Sie jetzt Ihre Datenschutzeinstellungen an, um dieses Video zu sehen

Datum:
Transkription des Videos

Auf dem bundeswehreigenen Hochgebirgssprengplatz testet die Wehrtechnische Dienststelle für Schutz- und Sondertechnik (WTDWehrtechnische Dienststelle 52) die Wirkung verschiedener Sprengladungen auf ISOInternational Organization for Standardization-Container. Die Auswertung mit spezieller Messtechnik und den zusätzlichen Aufnahmen durch High-Speed-Kameras zeigen die Auswirkungen der verschiedenen Ladungsmengen auf die Containerstruktur. Die Versuche und die damit gewonnenen Daten ermöglichen Aussagen und Berechnungen zur Schutzwirkung von Containern, welche über die durchgeführten Realversuche hinausgehen. Die Versuche dienen dem Schutz von Soldatinnen und Soldaten insbesondere im Einsatz.

Weitere Videos

Nutzen Sie bitte nachfolgend die Pfeiltasten (links/rechts) um zum vorherigen/nächsten Slide zu springen. Nutzen Sie die Tabtaste um innerhalb des aktiven Slides Elemente (wie Links) anzuspringen.

Sie verlassen jetzt das Slide Modul. Drücken Sie die Tabtaste zum Fortfahren oder navigieren Sie andernfalls einfach weiter mit den Pfeiltasten.

Mehr Informationen

Erfahren Sie mehr über die WTDWehrtechnische Dienststelle 52 und den Organisationsbereich Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung.

  • Logo WTD 52
    Dienststellen AINAusrüstung, Informationstechnik und Nutzung

    WTDWehrtechnische Dienststelle 52

    Die WTDWehrtechnische Dienststelle 52 ist zuständig für Fragen des Direkten und Indirekten Schutzes und sondertechnische Fragestellungen.

    • ziviler Organisationsbereich
    • AIN
  • Ein Mitarbeiter der Wehrtechnischen Dienststelle 81 mit einem Messgerät in der Hand vor einem Radfahrzeug in der EMV-Halle.

    Ausrüstung

    Von Panzern bis hin zu ITInformationstechnik-Systemen – wir statten die Bundeswehr mit leistungsfähigem und sicherem Gerät aus.

    • ziviler Organisationsbereich