Inhalt
Heer Ein wabenförmiges, blaues Wappen mit Erdball, darauf eine goldene Hand, die vier Blitze hält.

Rapid Reaction Corps France

Das 2005 im französischen Lille gegründete Hauptquartier des Rapid Reaction Corps (HQHeadquarters RRC-FR) ist ein NATONorth Atlantic Treaty Organization-zertifiziertes multinationales Hauptquartier, das missionsabhängig eine nationale oder multinationale Landkomponente oder Joint Task Force von 5.000 bis zu 60.000 Soldaten weltweit verlegt, einsetzt und führt.

Ein gepflasterter Weg mit Geländer läuft auf ein historisches Portal zu.

Innerhalb der historischen Zitadelle von Lille liegt die Kaserne Boufflers. Dort hat das Hauptquartier des Rapid Reaction Corps France seinen Sitz. Die Festung wurde zwischen 1668 und 1671 nach einem Entwurf von Vauban angelegt.

Bundeswehr/RRC-FR

Auftrag

Das RRC-FR ist das höchste in Einsätze verlegbare Hauptquartier (HQHeadquarters) der französischen Streitkräfte. Es untersteht dem Führungskommando der französischen Landstreitkräfte in Lille und steht allen EUEuropäische Union- und NATONorth Atlantic Treaty Organization-Mitgliedern offen.

Das RRC-FR kann sowohl französisch mandatierte Aufträge als auch Einsätze der NATONorth Atlantic Treaty Organization und der Europäischen Union führen. Im Rahmen von NATONorth Atlantic Treaty Organization-Missionen übernimmt das RRC-FR Führungsrollen auf operativer Ebene als Joint Task Forces HQHeadquarters, auf taktischer Ebene als Land Component Command (LCCLand Component Command) oder als Warfighting Corps HQHeadquarters. In 2024 steht es in der Rolle als Warfighting Corps HQHeadquarters der NATONorth Atlantic Treaty Organization zur Verfügung.

Vielfältig bewährt

Die folgenden Aufgaben hat das RRC-FR bisher wahrgenommen:

Multinational aufgestellt

Soldaten verschiedener Länder stehen in Reihe und halten verschiedene Nationalflaggen.

Soldatinnen und Soldaten aus 14 NATONorth Atlantic Treaty Organization-Ländern dienen im Hauptquartier der Rapid Reaction Force im französischen Lille

Bundeswehr/RCC-FR

90 Soldaten aus 13 Nationen dienen gemeinsam mit den Soldaten der Rahmennation Frankreich im Hauptquartier. Deutschland stellt dauerhaft den Stellvertretenden Kommandierenden General, den Abteilungsleiter Generalstabsabteilung 7 sowie 13 weitere Offiziere des RRC-FR.

Folgende RRC-FR Nationen sind NATONorth Atlantic Treaty Organization- und EUEuropäische Union-Mitglieder: Belgien, Deutschland, Frankreich, Griechenland, Italien, die Niederlande, Ungarn, Rumänien und Spanien. Dazu kommen die NATONorth Atlantic Treaty Organization-Mitglieder Albanien, Kanada, Türkei, das Vereinigte Königreich und die Vereinigten Staaten von Amerika.

Luftaufnahme der Zitadelle von Lille. Gebäude und Mauern sind in Form eines Fünfecks angeordnet.

Die Zitadelle von Lille, auf deren Gelände das HQHeadquarters RRC France stationiert ist, ist eine Festungsanlage aus dem 17. Jahrhundert. Unter Ludwig XV. entstand das heutige denkmalgeschützte „Monument historique" in Form eines regelmäßigen Fünfecks.

Bundeswehr/RRC-FR

Das RRC-FR ist in einer Zitadelle aus dem 17. Jahrhundert stationiert. Diese auch als Königin der Zitadellen„ bekannte Festungsanlage wurde vom berühmten französischen Festungsbaumeister und Feldmarschall Sébastian Le Pestre de Vauban entworfen und liegt inmitten des Zitadellen-Parks der Stadt Lille.

Zahlen und Fakten

Führung

Nachrichten

Alle Beiträge des Corps

Kontakt

Ein wabenförmiges, blaues Wappen mit Erdball, darauf eine goldene Hand, die vier Blitze hält.

Unsere Anschrift

Rapid Reaction Corps France
Rue du 43e RI
Quartier Bufflers
59044 Lille Cedex

Wegbeschreibung anzeigen

E-Mail-Adresse
E-Mail schreiben
Organisation des Heeres
Footer