Inhalt
Luftwaffe III. Objektschutzregiment der Luftwaffe

III. Objektschutzregiment der Luftwaffe

Für den Schutz von Anlagen und Einrichtungen der Bundeswehr rekrutiert das III. Bataillon des Objektschutzregiments der Luftwaffe Soldatinnen und Soldaten mit infanteristischer Ausbildung.

Auftrag

Die Reserve im Objektschutzregiment

Für den Schutz von Anlagen und Einrichtungen der Bundeswehr rekrutiert das III. Bataillon des Objektschutzregiments der Luftwaffe Soldatinnen und Soldaten mit infanteristischer Ausbildung. Dazu zählen die Objektschützer selbst, aber auch Jäger, Panzergrenadiere oder Angehörige der Marineschutzkräfte, die nach ihrer Dienstzeit aus dem aktiven Dienst in die Reserve wechseln. Die eingeplanten Soldatinnen und Soldaten erhalten Gelegenheit, sich regelmäßig in Übung zu halten und weiter ausgebildet zu werden. Sie erhöhen und stärken die Einsatzbereitschaft und die Durchhaltefähigkeit der Objektschutzkräfte.

Dabei wird das Potenzial der Reserve zur Ergänzung der aktiven Truppe genutzt, auch um deren Einsatzbelastung zu reduzieren. So stellt das III. Bataillon seit 2014 in einem Zwei-Jahres-Rhythmus erfolgreich den Großteil des militärischen Sicherungselementes der Messe „Innovation and Leadership in Aerospace“ vor der Internationalen Luft- und Raumfahrtausstellung (ILAInternationale Luft- und Raumfahrtausstellung) in Berlin Schönefeld. Darüber hinaus unterstützt es bei der Repräsentation des Verbandes bei öffentlichen und militärischen Veranstaltungen, wie dem Tag der Bundeswehr.

Die Inübunghaltung und Weiterbildung der Reservisten des III. Bataillons erfolgt hauptsächlich in vier bis sechs Wochenendübungen, sogenannten „Dienstlichen Veranstaltungen“. Längere Übungen erfolgen als Reservedienstleistungen. Die Ausbildungen umfassen unter anderem Schulschießen, eine Gefechtsübung sowie Weiterbildungen des Führungspersonals. Darüber hinaus üben die Angehörigen des III. Bataillons regelmäßig in den aktiven Einheiten des Regiments, um ihre Kenntnisse aktuell zu halten und die aktive Truppe bei Vakanzen oder besonderem Arbeitsaufwand zu entlasten.

Zahlen, Daten, Fakten

Aktuelles

Objektschutzregiment der Luftwaffe "Friesland"

Objektschutzregiment der Luftwaffe "Friesland"

Fliegerhorst Jever
Upjeversche Strasse 1(A)
26419 Schortens

Wegbeschreibung anzeigen

Ihr Ansprechpartner beim Objektschutzregiment der Luftwaffe "Friesland"

Ihr Ansprechpartner beim Objektschutzregiment der Luftwaffe "Friesland"

Telefon
+49 (0) 4461 18 1090
E-Mail-Adresse
E-Mail schreiben
Anreise mit dem PKW
  • Von der Autobahn A29 aus Oldenburg Richtung Wilhelmshaven kommend
  • Autobahn am Wilhelmshavener Kreuz verlassen und der Beschilderung Wittmund / Jever / Schortens folgen.
  • Nach 7,2 Km die Ausfahrt L 807 Jever, Upjever, nehmen und rechts auf die L 807 einbiegen.
  • Nach 1,7 Km an der Ampelkreuzung links und nach 50 m wieder rechts auf die K 94 abbiegen.
  • Nach 1,5 Km an der Ampelkreuzung rechts auf die K 322, Addernhausener Straße abbiegen.
  • Nach 2,5 Km im Kreisverkehr die dritte Ausfahrt in die Upjeversche Straße nehmen und dieser bis zum Kasernentor folgen.

Kontakt

Footer

Es ist uns ein Anliegen, Ihre Daten zu schützen

Auf dieser Website nutzen wir Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und (anonymisierten) personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter, der eigenverantwortlichen statistischen Analyse/Messung, der Einbindung sozialer Medien sowie der IT-Sicherheit. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und von diesen verarbeitet (Details siehe Datenschutzerklärung Punkt 4.c). Bei der Einbindung von sozialen Medien und interaktiver Elemente werden Daten auch durch die Anbieter (z.B. google) außerhalb des Rechtsraums der Europäischen Union gespeichert, dadurch kann trotz sorgfältiger Auswahl kein dem europäischen Datenschutzniveau gleichwertiges Schutzniveau sichergestellt werden. Sämtliche Einwilligungen sind freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und können jederzeit über den Link „Datenschutzeinstellungen anpassen“ in der Fußzeile unten widerrufen oder individuell eingestellt werden.

  • Logo der Bundeswehr

    Es ist uns ein Anliegen, Ihre Daten zu schützen

    Detaillierte Informationen zum Datenschutz finden Sie unter Datenschutzerklärung