Dynamic Duo 2021
Bei der Übung „Dynamic Duo 2021“ fliegen Eurofighter und Tornados in der Wüste Nevadas. Die Luftwaffe übt hier den elektronischen Kampf.
Bei der Übung „Dynamic Duo 2021“ fliegen Eurofighter und Tornados in der Wüste Nevadas. Die Luftwaffe übt hier den elektronischen Kampf.
In der Zeit vom 6. bis zum 16. Juli 2021 übt die Luftwaffe in der Wüste Nevadas, USA, den elektronischen Kampf. An der Übung „Dynamic Duo 2021“ beteiligen sich drei Eurofighter vom Taktischen Luftwaffengeschwader 74, drei Tornados vom Taktischen Luftwaffengeschwader 51 „Immelmann“ sowie fast 300 Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr aus verschiedenen Dienststellen. Die USUnited States Air Force (USAF) als Gastgeber stellt die Infrastruktur der „Creech Air Force Base“, Auswertestationen und das sehr großes Übungsgebiet zur Verfügung. Der elektronische Kampf ist ein Teilgebiet aus dem Bereich Elektronische Kampfführung der Bundeswehr (EloKaElektronische Kampfführung). Ziel der deutschen EloKaElektronische Kampfführung-Übung „DD 21“ ist die Aus- und Weiterbildung der fliegenden Besatzung und die Weiterentwicklung der fliegenden Systeme.
Bei „Dynamic Duo 2021“ auf der „Creech Air Force Base“ sind dabei: drei Eurofighter vom Taktischen Luftwaffengeschwader 74, drei Tornados vom Taktischen Luftwaffengeschwader 51 „Immelmann“ und zwei Learjets der Gesellschaft für Flugzieldarstellung
Bundeswehr/Jane Schmidt
Ohne die Bodencrews startet kein Jet. Zwei Mitglieder der Bodencrew auf dem Weg zu den Startvorbereitungen
Bundeswehr/Jane Schmidt
Die Übung wird in der Nähe von Las Vegas, USA, durchgeführt. Das spiegelt sich auch im offiziellen Übungswappen, dem sogenannten Patch, wider
Bundeswehr/Jane Schmidt
Es sind fast alle Startvorbereitungen abgeschlossen und in Kürze wird der Tornado zum Start freigegeben
Bundeswehr/Jane Schmidt
Nach erfolgreicher Missionsdurchführung rollt ein Eurofighter während der Übung „Dynamic Duo 2021“ zu seinem Stellplatz
Bundeswehr/Jane Schmidt
Die Gesellschaft für Flugzieldarstellung unterstützt die Übung „Dynamic Duo 2021“ mit zwei Learjets. Hier startet einer der beiden in das Übungsgebiet.
Bundeswehr/Jane Schmidt
Ein Tornado des Taktischen Luftwaffengeschwaders 51 „Immelmann“ startet von der „Creech Air Force Base“ in Nevada, USA
Bundeswehr/Jane Schmidt
Für die Übung „Dynamic Duo 2021“ sind Eurofighter und Tornados auf der „Creech Air Force Base“ zu Gast
Bundeswehr/Jane Schmidt
Ein Tornado des Taktischen Luftwaffengeschwaders 51 „Immelmann“ aus Jagel in der Wüste Nevadas, USA
Bundeswehr/Jane Schmidt
Eurofighter des Taktischen Luftwaffengeschwaders 74 aus Neuburg/Donau bei der Übung „Dynamic Duo 2021“
Bundeswehr/Jane Schmidt
Eine neue Mission: Einer der drei Eurofighter startet bei „Dynamic Duo 2021“ in das Übungsgebiet.
Bundeswehr/Jane Schmidt
Kurz nacheinander starten die Maschinen von der „Creech Air Force Base“ zu ihren Übungsflügen
Bundeswehr/Jane Schmidt138 Kampfjets des Typs Eurofighter hat die deutsche Luftwaffe
Von der Aufklärung bis zum Kampf – der PA-200 Tornado kann vieles.