
Truppenbesuchszentrum Marine
Wer sich für Berufe und Karriere in der Deutschen Marine interessiert, kann sie über das Truppenbesuchszentrum live erleben.
Auftrag
Das Truppenbesuchszentrum der Marine bietet allen beruflich Interessierten die Chance, die Seestreitkräfte persönlich zu erleben. Drei unterschiedliche Möglichkeiten gibt es: bei einem dreitägigen Truppenbesuch „Marine live“, über die Teilnahme an Themenwochen oder auch bei einem gezielten mehrwöchigen Praktikum.
Das alles gehört zur Aufgabe des Truppenbesuchszentrum in Kiel. Es informiert zielgruppengerecht über die Berufswege in der Marine, aber auch den Berufsförderungsdienst der Bundeswehr. Dazu arbeitet es eng mit den Karrierecentern zusammen.
Marine hautnah erleben
Du interessierst Dich für die Marine? Du möchtest wissen, wie vielfältig und abwechslungsreich der Beruf des Marinesoldaten ist? Hier findest Du die unterschiedlichen Möglichkeiten, wie Du die Marine ganz persönlich und direkt erleben kannst.
1. Truppenbesuche Marine live
Hier bei uns – im Truppenbesuchszentrum Marine – kannst Du Deine ersten ganz persönlichen Eindrücke und Erfahrungen sammeln. Der dreitägiger Besuch beginnt in Kiel. Es erwarten Dich ein Tag auf einem Schiff oder Boot der Flotte und in der Regel ein Besuch bei einer Marinetruppe an Land – zum Beispiel beim Seebataillon oder bei den Kampfschwimmern –, in der Basis unserer U-Boote oder im Stützpunkt der Marineflieger.
Hinzu kommen Infoveranstaltungen, die Dir die unterschiedlichen Laufbahnen und Werdegänge als Marinesoldatin oder -soldat vorstellen. Ob an Bord oder an Land – Du kannst uns jede Frage zu Deiner Zukunft bei der Marine stellen.
Voraussetzungen
- Du bist zwischen 15 und 40 Jahren alt.
- Du besitzt die deutsche Staatsbürgerschaft. Nur eine Beantragung der Staatsbürgerschaft reicht leider nicht aus.
Teilnahme
Pro Jahr finden bis zu 90 Truppenbesuche statt – in der Regel zweimal pro Woche. Für Deinen Besuch übernehmen wir, mit Gutscheinen der Deutschen Bahn AG, die Kosten für die An- und Abreise per Bahn, Unterkunft sowie Essen und Trinken während Deines Aufenthalts. Aufgrund der Verfügbarkeit von Schiffen oder Booten können die Tagesfahrten in Einzelfällen leider einmal ausfallen. Eine Besichtigung an Bord ist jedoch normalerweise möglich.
Anmeldung zum Truppenbesuch
Solltest Du Interesse oder Fragen zu einem Truppenbesuch bei der Marine haben, melde Dich gerne mit folgende Angaben bei uns per E-Mail:
- vollständiger Name
- vollständige Adresse
- Geschlecht
- Geburtsdatum
- Staatsbürgerschaft
- E-Mail-Adresse
- Telefonnnummer
- aktueller und angestrebter Schulabschluss
- bevorzugter Zeitraum/Datum, an dem Du gar keine Zeit haben wirst
Wir werden uns umgehend mir Dir in Verbindung setzen und Dich zu einem Besuch einplanen. Bitte bedenke, dass wir aufgrund der COVID-19Coronavirus Disease 2019-Pandemie nur Platz für eine begrenzte Anzahl von Teilnehmerinnen und Teilnehmern anbieten können.
Kontakt
-
Oberstabsbootsmann Ralph Neumann
Dein Ansprechpartner für Fragen und Anmerkungen rund um mehrtätige Truppenbesuche bei der Marine
2. Themenwochen
Dein Interesse für die Marine hast Du schon länger und Du weißt auch schon in etwa, was Du bei der Marine machen und werden willst?
Dann überzeuge Dich noch einmal während einer unserer Themenwochen. Wir bieten beispielsweise ITInformationstechnik-/Technikwochen bei der Einsatzflottille 2 in Wilhelmshaven oder bei der Marinetechnikschule in Parow bei Stralsund, noch einmal spezielle Einsatzflottille-2-Wochen mit Anteilen bei den Marinefliegern, oder aber eine infanteristische Woche beim Seebataillon.
Dein Karriereberater kann Dir weitere Informationen und Zeiträume für die Themenwochen nennen. Du findest ihn über die Beratungsstellen der Bundeswehr-Karrierecenter.
3. Praktika
Hat es Dir bei uns gut gefallen und Du möchtest Deine Erfahrungen ausbauen, dann kannst Du bei uns auch ein Praktikum machen. Die Praktika dienen vorrangig Deiner späteren Ausbildung, Deinem späteren Studium oder Beruf, oder aber sie begleiten Deine Berufs- beziehungsweise Hochschulausbildung. Wir bitten um Verständnis, dass wir reine Schnupperpraktika nicht anbieten.
Was Du über Deine Voraussetzungen dafür wissen musst und welche Inhalte Du für Deine Bewerbung brauchst, findest Du in unserem Infoflyer.
Praktikumsarten
- Pflichtpraktika – für Schul-, Berufsschul- oder Hochschulausbildung
- Freiwillige Praktika zur Berufsorientierung – vor Aufnahme einer Berufsausbildung
- Freiwillige Praktika begleitend zur Berufs- oder Hochschulausbildung – während einer Berufsausbildung/eines Studiums
Ein konkretes Praktikum können wir Dir nur in Abhängigkeit von vorhandenen Kapazitäten und unter Berücksichtigung der Einsatzlage anbieten. Ein Anspruch beziehungsweise eine Garantie auf ein Praktikum besteht daher nicht.
Bewerbung
Sende uns Deine Bewerbung bitte per E-Mail an die unten angegebene Adresse. Für den Fall, dass Du uns bei Fragen per Telefon nicht erreichen kannst, kannst Du uns selbstverständlich auch eine E-Mail schreiben. Wir werden schnellstmöglich mit Dir in Kontakt treten.
Kontakt
-
Stabsbootsmann André Dolny
Dein Ansprechpartner für Fragen und Anmerkungen rund um mehrwöchige Praktika bei der Marine
Aktuelles aus dem Truppenbesuchszentrum Marine
Anreise
Passen Sie jetzt Ihre Datenschutzeinstellungen an, um Google Maps Standortinformationen zu sehen