Deutschland spendet Impfdosen an Namibia, Ägypten und Vietnam
Deutschland spendet Impfdosen an Namibia, Ägypten und Vietnam
- Datum:
- Ort:
- Deutschland
- Lesedauer:
- 2 MIN
Neben dem Engagement für die UNICEFUnited Nations International Children’s Emergency Fund Covax-Impfkampagne spendet Deutschland auch bilateral Impfstoff. Am 22. September transportierten zivile Spediteure in Kooperation mit dem Sanitätsdienst der Bundeswehr über 1,7 Millionen Impfdosen nach Namibia und Ägypten. Weitere 2,6 Millionen gehen am 26. September nach Vietnam.

Von Frankfurt am Main aus wurden 1,5 Millionen Impfdosen in die ägyptische Hauptstadt Kairo geflogen
German Embassy Cairo
200.000 Impfdosen wurden in die namibianische Hauptstadt Windhoek transportiert
Bundeswehr/MillAttStab PretoriaNamibia, das dünnbesiedelte Land im Süden des afrikanischen Kontinents, liegt aktuell mit einer Impfquote von unter sechs Prozent im internationalen Vergleich weit hinten. Die Pandemielage verschlechtert sich zunehmend. Örtliche Krankenhäuser sind überfüllt und es fehlt überall an Impfstoff. Ein ähnliches Bild zeichnet sich in Ägypten ab. Die epidemiologische Lage setzt dem Land stark zu und bringt besonders medizinisches Personal und Gesundheitseinrichtungen an deren Grenzen. Zudem schreitet die ägyptische Impfkampagne nur langsam voran.
Angesichts dieser Lage kündigte die Bundesregierung an, über 200.000 Impfdosen an Namibia und 1,5 Millionen Präparate an Ägypten zu spenden. Den Transport übernahmen zivile Spediteure im Direktflug von Frankfurt aus in die Hauptstädte Windhoek und Kairo. Das Versorgungs- und Instandsetzungszentrum Sanitätsmaterial in Quakenbrück stellte mit Expertise und Technologie die Kühlkette sicher.
Vierte Pandemiewelle trifft Vietnam besonders stark
Vietnam ist von COVID-19Coronavirus Disease 2019 sehr stark betroffen. Das Land mit 96 Millionen Einwohnern kam bisher vergleichsweise glimpflich durch die Pandemie. Mehrmals war das Land über mehrere Monate völlig frei von Corona, doch das änderte sich mit der vierten Welle. Die Metropole Ho Chi Minh Stadt ist mit mehreren Tausend Fällen pro Tag am stärksten betroffen. Entsprechend der Lage kündigte die Bundesregierung an, über 2,6 Millionen Impfstoffdosen an Vietnam zu spenden. Der Transport wird voraussichtlich am 26. September erfolgen.
Gemeinsam gegen die Pandemie
Deutschland verfügt über eine ausreichende Menge an Impfstoffen für die nationale Impfkampagne. Um die Pandemie jedoch nachhaltig eindämmen zu können, ist eine globale Solidarität in Bezug auf die Verteilung von Impfstoffen unabdingbar. Eine schnelle und solidarische Abgabe von Impfdosen an europäische Nachbarn, aber auch an stark von der Pandemie betroffene Länder weltweit, liegt somit auch im Interesse Deutschlands.