Das Zentrale Institut des Sanitätsdienstes der Bundeswehr München hat einen neuen Leiter. Oberstapotheker Dr. Bernd Klaubert führt nunmehr das Spezialinstitut mit umfangreichem Aufgabenspektrum.
Mit einem feierlichen Appell auf dem Rathausplatz in Garching vollzog Generalstabsarzt Dr. Stephan Schoeps, Stellvertreter des Inspekteurs des Sanitätsdienstes und Kommandeur Gesundheitseinrichtungen, den Wechsel.
Gleichzeitig wurde Oberstapotheker Dr. Thomas Zimmermann, der das Institut zehn Jahre lang geleitet hat in den Ruhestand verabschiedet.
Im Gespräch mit Generalstabsarzt Dr. Stephan Schoeps, Oberstapotheker Dr. Bernd Klaubert und Oberstapotheker Dr. Thomas Zimmermann
Laufzeit
04:22 Dauer
Erscheinungsdatum
Zur feierlichen Übergabe marschiert das Musikkorps auf den Rathausplatz in Garching ein
Bundeswehr/Michael Laymann
Oberstapotheker Dr. Zimmermann übergibt die Truppenfahne an Generalstabsarzt Dr. Schoeps und verabschiedet sich damit auch in den Ruhestand
Bundeswehr/Michael Laymann
Oberstapotheker Dr. Klaubert übernimmt mit der Truppenfahne auch offiziell die Leitung des Zentralen Instituts der Bundeswehr
Bundeswehr/Michael Laymann
Generalstabsarzt Dr. Schoeps gratulierte dem alten und neuen Leiter
Bundeswehr/Michael Laymann
Mit der Leitung des Instituts steht Oberstapotheker Dr. Klaubert (rechts im Bild) vor einem umfangreichem Aufgabenspektrum
Bundeswehr/Michael Laymann
von Presse- und Informationszentrum des Sanitätsdienstes der Bundeswehr
Auf dieser Website nutzen wir Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und (anonymisierten) personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter, der eigenverantwortlichen statistischen Analyse/Messung, der Einbindung sozialer Medien sowie der IT-Sicherheit. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und von diesen verarbeitet (Details siehe Datenschutzerklärung Punkt 4.c). Bei der Einbindung von sozialen Medien und interaktiver Elemente werden Daten auch durch die Anbieter (z.B. google) außerhalb des Rechtsraums der Europäischen Union gespeichert, dadurch kann trotz sorgfältiger Auswahl kein dem europäischen Datenschutzniveau gleichwertiges Schutzniveau sichergestellt werden. Sämtliche Einwilligungen sind freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und können jederzeit über den Link „Datenschutzeinstellungen anpassen“ in der Fußzeile unten widerrufen oder individuell eingestellt werden.
Es ist uns ein Anliegen, Ihre Daten zu schützen
Detaillierte Informationen zum Datenschutz finden Sie unter Datenschutzerklärung