Sanitätsdienst

Präsident des DRKDeutsches Rotes Kreuz-Mecklenburg Vorpommern besucht den Sanitätsdienst

Präsident des DRKDeutsches Rotes Kreuz-Mecklenburg Vorpommern besucht den Sanitätsdienst

Datum:
Ort:
Neubrandenburg

Bei manchen Mobilgeräten und Browsern funktioniert die Sprachausgabe nicht korrekt, sodass wir Ihnen diese Funktion leider nicht anbieten können.

Am 7. Januar 2021 besuchten der Präsident des Deutschen Roten Kreuzes, Landesverband Mecklenburg-Vorpommern, Werner Kuhn, und der Landesgeschäftsführer des DRKDeutsches Rotes Kreuz Landesverbandes M-V, Jan-Hendrik Hartlöhner das Sanitätsunterstützungszentrum (SanUstgZ) Neubrandenburg.

Zwei Zivilisten stehen zwischen zwei Soldaten zum Gruppenfoto. Alle tragen einen Mund-Nasen-Schutz.

Von links: Kapitänleutnant Sven Thießen, Leiter Stabsgruppe neben Jan-Hendrik Hartlöhner und Werner Kuhn vom DRKDeutsches Rotes Kreuz Landesverband M-V und Flottenarzt Dr. Andreas Dierich, Dienststellenleiter des Sanitätsunterstützungszentrums Neubrandenburg

Bundeswehr/Carina Luthmann

Im Rahmen des Besuches stellte der Dienststellenleiter, Flottenarzt Dr. Andreas Dierich das Leistungsspektrum des SanUstgZ vor. Dieses umfasst die gesundheitliche Versorgung und Begutachtung der Soldatinnen und Soldaten im In- und Ausland sowie Hilfeleistungen im Katastrophen- und Bevölkerungsschutz. Während der Informationsveranstaltung wurden vorhandene Berührungspunkte zwischen DRKDeutsches Rotes Kreuz und Zentralem Sanitätsdienst in M-V vertieft und weitere Anknüpfpunkte identifiziert. Präsident Kuhn betonte den hohen Stellenwert der Zivil-Militärischen Zusammenarbeit (ZMZzivil-militärische Zusammenarbeit) und lobte die intensivierte Kooperation im Rahmen der Corona-Pandemie. Alle sind sich sicher, dass die gewonnenen Erkenntnisse und die weitere Vernetzung den Grundstock für zukünftige Herausforderungen im Bereich ZMZzivil-militärische Zusammenarbeit bilden.

Dieser Beitrag wird nicht dargestellt, weil Sie X in Ihren Datenschutzeinstellungen deaktiviert haben. Mit Ihrer Zustimmung aktivieren Sie alle X Posts auf bundeswehr.de.

von Carina Luthmann

Bei manchen Mobilgeräten und Browsern funktioniert die Sprachausgabe nicht korrekt, sodass wir Ihnen diese Funktion leider nicht anbieten können.

Weitere Informationen