Streitkräftebasis

Amtshilfe-Einsatz gegen Corona in Gütersloh

Amtshilfe-Einsatz gegen Corona in Gütersloh

Datum:
Ort:
Gütersloh
Lesedauer:
1 MIN

Im bundesweiten Amtshilfe-Einsatz der Bundeswehr zur Eindämmung der Corona-Pandemie ist die Truppe in Gütersloh nun in einem regelrechten Großeinsatz. Mehrere hundert Soldatinnen und Soldaten unterstützen in einem schweißtreibenden Einsatz die zivilen Hilfsorganisationen und Behörden bei den Schutzmaßnahmen vor Ort.

Personen mit Schutzmasken unterhalten sich

Der Nationale Territoriale Befehlshaber, GL Martin Schelleis, im Gespräch mit zivilen Hilfsorganisationen

Bundeswehr/Patrik Bransmöller

Nach dem Ausbruch des neuartigen Coronavirus SARSSchweres Akutes Respiratorisches Syndrom-CoV-2 unter der Belegschaft eines großen Schlachtbetriebs, waren die Landkreise Gütersloh und Warendorf dringend auf die Amtshilfe der Bundeswehr angewiesen. Rasend schnell verbreitete sich das Virus unter den Mitarbeitenden der Belegschaft, die zum Teil in Wohnblocks dicht beieinander leben. Unter der Leitung ziviler Hilfsorganisationen werden Test-Abstriche bei diesen Personen durchgeführt und die Tests genau dokumentiert, um die weitere Verbreitung des Virus zu verhindern. Der Nationale Territoriale Befehlshaber, Generalleutnant Martin Schelleis, reiste nach Gütersloh und sprach mit dem Landrat Sven-Georg Adenauer. Im Anschluss besuchte er die Soldatinnen und Soldaten, die seit Tagen in mehreren Schichten die Hilfeleistungen unterstützen und von den zivilen Helfern sehr geschätzt werden.

Dieser Beitrag wird nicht dargestellt, weil Sie Twitter in Ihren Datenschutzeinstellungen deaktiviert haben. Mit Ihrer Zustimmung aktivieren Sie alle Twitter Posts auf bundeswehr.de.

Nutzen Sie bitte nachfolgend die Pfeiltasten (links/rechts) um zum vorherigen/nächsten Slide zu springen. Nutzen Sie die Tabtaste um innerhalb des aktiven Slides Elemente (wie Links) anzuspringen.

4 Personen stehen an einem Tisch und unterhalten sich

Der Landrat des Kreises Gütersloh, Sven-Georg Adenauer, machte im Gespräch deutlich, wie wichtig die Unterstützung der Bundeswehr für die zivilen Hilfsorganisationen ist.

Bundeswehr/Patrik Bransmöller
Ein Soldat gibt ein Interview für Journalisten

Zahlreiche Medien kamen nach Gütersloh um den Nationalen Territorialen Befehlshaber vor Ort zu interviewen.

Bundeswehr/Patrik Bransmöller
Vier Soldaten mit Schutzmasken unterhalten sich in einer Halle

Die Corona-Teststation wird auf dem Flugplatzgelände betrieben. Hier können sich Bürgerinnen und Bürger aus Gütersloh durch einen freiwilligen Abstrich auf COVID-19Coronavirus Disease 2019 testen lassen.

Bundeswehr/Patrik Bransmöller
Zwei Soldaten betrachten eine Geländekarte an der Wand

Das Corona-Lagezentrum zur Koordinierung der Mobilen Einsatzteams befindet sich in der Kreisfeuerwehrschule in Gütersloh. Hier sind sowohl Reservisten als auch aktive Soldaten im Einsatz.

Bundeswehr/Patrik Bransmöller
Soldaten betrachten eine Reihe von Einsatzfahrzeugen

Zirka 40 Mobile Teams machen sich bereit für ihren Einsatz.

Bundeswehr/Patrik Bransmöller
Ein Soldat zieht sich einen Schutzanzug an

Die eigene Sicherheit geht vor, daher ist das Tragen eines Schutzanzuges Pflicht für die Kameradinnen und Kameraden, die die Abstriche bei den möglichen Infizierten machen.

Bundeswehr/Patrik Bransmöller
Soldaten dokumentieren an einem schreibtisch

Nachdem die Abstriche gemacht wurden, werden die Daten der möglichen Infizierten genau dokumentiert. Somit ist eine Nachverfolgung jederzeit möglich und eine Verbreitung des Virus kann unterbunden werden.

Bundeswehr/Patrik Bransmöller
Ein Soldat füllt ein Formular aus

Die Soldatinnen und Soldaten dokumentieren zum Beispiel, welche Personen in welcher Schicht arbeiten und mit wem sie in einer Unterkunft leben.

Bundeswehr/Patrik Bransmöller

Sie verlassen jetzt das Slide Modul. Drücken Sie die Tabtaste zum Fortfahren oder navigieren Sie andernfalls einfach weiter mit den Pfeiltasten.

von Andreas Bohl  E-Mail schreiben

Mehr zum thema

Nutzen Sie bitte nachfolgend die Pfeiltasten (links/rechts) um zum vorherigen/nächsten Slide zu springen. Nutzen Sie die Tabtaste um innerhalb des aktiven Slides Elemente (wie Links) anzuspringen.

Sie verlassen jetzt das Slide Modul. Drücken Sie die Tabtaste zum Fortfahren oder navigieren Sie andernfalls einfach weiter mit den Pfeiltasten.