EU Planungsexperten treffen sich in der Wilhelmsburgkaserne
EU Planungsexperten treffen sich in der Wilhelmsburgkaserne
- Datum:
- Ort:
- Ulm
- Lesedauer:
- 1 MIN
Unter der Leitung des EU Militärstabs berieten insgesamt 18 multinationale Planungsexperten aus dem Militärstab der EU, aus EU-Hauptquartieren sowie den zivilen Planungsstellen und aus verschiedenen Stabsabteilungen des Multinationalen Kommandos Operativer Führung.
Der zweitägige Workshop „EU-Advanced Planning“ führte die EU-Militärs abermals in die Wilhelmsburgkaserne. Unter der Leitung des EU Militärstabs berieten die insgesamt 18 multinationalen Experten, wie die militärische Mitarbeit und die Beratung im politischen Planungsprozess verbessert sowie beschleunigt werden kann. Ein weiteres Thema: Wie können die vorhandenen Kapazitäten im Bereich des EU- Militärstabes, den militärischen und zivilen Planungsstellen und den nationalen Operativen Hauptquartieren bestmöglich genutzt werden.
Optimierung des Konzeptes der EU-Battlegroup
Als Ableitung vom „Strategischen Kompass“ (Strategic Compass) geht es im Wesentlichen um die Weiterentwicklung des Konzeptes der EU-Battlegroup, insbesondere im Hinblick auf die Bildung von strategischen Reserven. Dabei geht es um eine Aufstockung der Battlegroups bei Bedarf auf über 5.000 Soldatinnen und Soldaten. Weiterhin sollen die Ideen und Konzepte des Workshops auch in die Planung der Übung „MILEX22“ einfließen, bei der die Unterstützung der militärischen EU-Planungsstellen durch die nationalen Hauptquartiere trainiert werden soll.
Ulm ist eines von fünf nationalen EU-Hauptquartieren. Neben Ulm für Deutschland befinden sich noch ständige nationale EU-Hauptquartiere in Frankreich (Paris), Griechenland (Larissa), Italien (Rom) und Spanien (Rota). Der Präsenz-Workshop, der am Mittwoch, 24. November 2021, zu Ende ging, wurde unter Einhaltung der aktuellen Hygienemaßnahmen durchgeführt.
-
Facebook Regional