Interview mit ABCAtomar, Biologisch, Chemisch-Abwehrsoldat beim WETTINER SCHWERT
Interview mit ABCAtomar, Biologisch, Chemisch-Abwehrsoldat beim WETTINER SCHWERT
- Datum:
- Ort:
- Bruchsal
Das ABCAtomar, Biologisch, Chemisch-Abwehrbataillon 750 „BADEN“ nimmt zur Vorbereitung auf VJTFVery High Readiness Joint Task Force an der Übung WETTINER SCHWERT teil.
5 Fragen an Oberfeldwebel Alexander Schmidt
Wie bist du zu den ABCAtomar, Biologisch, Chemisch-Abwehrkräften gekommen?
Durch meine Tätigkeit in der freiwilligen Feuerwehr und meine dortige Ausbildung im Bereich GABC wurde mein Interesse an Arbeit und Aufgaben der ABCAtomar, Biologisch, Chemisch-Abwehr geweckt und ich habe mich dann für den Dienst in dieser Truppe entschieden.
Was ist dein Auftrag bei der ABCAtomar, Biologisch, Chemisch-Abwehr und wie lange bist du dabei?
Ich bin Gruppenführer in einem Dekontaminationszug. Mit meinem Zug baue ich eine Dekontaminationseinrichtung zur Dekontamination von Material, Personal und Fahrzeugen auf und sorge für die Dekontamination von Truppe und Gerät. Das heißt, dass ich meine Gruppe so einsetze, dass wir schnellstmöglich dekontaminieren können. Denn unser Auftrag ist es, Schaden von Personal und Material abzuwenden. Im Grundbetrieb bin ich für die Einsatzbereitschaft des mir anvertrauten Materials verantwortlich. Außerdem plane ich die Ausbildung der mir unterstellten Soldatinnen und Soldaten, sowohl in fachlichen als auch allgemeinmilitärischen Bereichen.
-
Facebook Regional