Streitkräftebasis
Für den guten Zweck

Wohltätiger Zweck: Marinemusikkorps spielt Adventskonzert in Garlstedt

Wohltätiger Zweck: Marinemusikkorps spielt Adventskonzert in Garlstedt

Datum:
Ort:
Osterholz-Scharmbeck
Lesedauer:
2 MIN

Endlich fand die traditionelle Konzertstunde im Advent wieder im Kirchenzentrum der Garlstedter Kaserne statt. Das Marinemusikkorps spielte mit einem Kammerensemble an der Logistikschule der Bundeswehr. Der Erlös des Abends kam der Osterholzer Tafel zugute.

Ein Soldat steht mit drei Zivilisten neben einem Weihnachtsbaum. Drei Personen halten einen Spendenscheck in den Händen.

Auch in diesem Jahr stand der wohltätige Zweck im Vordergrund. Die Bedarfe inmitten unserer Gesellschaft werden zunehmend größer.

Bundeswehr/Kathleen Boungard

Der Kommandeur der Logistikschule der Bundeswehr lud gemeinsam mit der evangelischen sowie katholischen Militärseelsorge zum traditionellen Adventskonzert. „Wir sind alle entwöhnt von Veranstaltungen“, stellte Brigadegeneral Boris Nannt bei seiner Begrüßung fest. „Umso schöner ist es, dass wir gerade in der Vorweihnachtszeit zusammenkommen und uns besinnen.“ Auch in diesem Jahr stand der wohltätige Zweck im Vordergrund: „Wir füllen den musikalischen Gabentisch und Sie am Ende die Spendendosen“, so sein Aufruf. Dabei solle es möglichst rascheln statt klimpern.
In diesem Jahr kam der Erlös der Osterholzer Tafel zugute. „Die ehrenamtlichen Mitarbeitenden leisten einen wesentlichen Beitrag, Bedarfe in unserer Gesellschaft, die leider immer weiter zunehmen, zu decken“, unterstreicht Nannt die wertvolle und notwendige Arbeit dieser wichtigen, beispielgebenden Institution.

Musikalischer Gabentisch und besinnliche Worte

Am Vormittag hat das Marinemusikkorps Wilhelmshaven bei minus fünf Grad die Außerdienststellung einer Fregatte musikalisch begleitet. Am Abend spielten sie bei Kerzenschein neben dem Tannenbaum im Kirchenzentrum in der Kaserne der Logistikschule der Bundeswehr. „Unser inzwischen 55 Frau und Mann starkes Musikkorps hätte hier im Kirchenzentrum kaum Platz gefunden. So haben wir uns für ein Kammerkonzert entschieden“, erklärt Fregattenkapitän Matthias Prock. Der Leiter des Marinemusikkorps führte durch den musikalischen Abend und bebilderte das eine oder andere Musikstück mit einer kleinen Geschichte. So ließ er die Zuhörenden durch kleine Gassen schlendern, während auf der Bühne liebliche Flötentöne erklungen. Neben dem Flötentrio spielten ein Blech- und ein Holzbläserquintett an diesem Abend. So manch ein Fuß wippte im Laufe des Abends bei den mitunter sehr bekannten Tönen mit. 
Besinnliche Worte zur Advents- und Weihnachtszeit sprach Militärpfarrer Andreas Spelmeyer vom evangelischen Militärpfarramt Osterholz-Scharmbeck. Er erinnerte an das Leid in der Welt und inmitten unserer Gesellschaft. Manchmal helfe es, in einer dunklen Zeit eine Kerze anzuzünden, ein Licht leuchten lassen.

Passen Sie jetzt Ihre Datenschutzeinstellungen an, um dieses Video zu sehen

Große Spende

Ein Licht, ein Hoffnungsschimmer, erstrahlte am Ende des Abends für die Osterholzer Tafel. 1.400 Euro haben die Gäste des Adventskonzertes für die Bedürftigen in unserer Mitte gespendet. Jan Mackenberg, Vorstandsmitglied der Volksbank eG Osterholz Bremervörde, ließ es noch einmal ordentlich rascheln: Die Volksbank rundete den Betrag auf und so konnten am Ende des Abends 2.000 Euro an die Osterholzer Tafel überreicht werden. Angelika Meurer-Schaffenberg konnte es kaum glauben. Die Leiterin der Osterholzer Tafel war sichtlich gerührt: „Das ist ja wie Weihnachten!“

von Kathleen Boungard  E-Mail schreiben

Mehr zum Thema