
Fakultät Luftwaffe
Führungsakademie der Bundeswehr Clausewitz-Kaserne Manteuffelstraße 20 22587 Hamburg
Wegbeschreibung anzeigender Führungsakademie der Bundeswehr
Die Fakultät Luftwaffe ist für die Lehre luftwaffenspezifischer Ausbildungsinhalte an der Führungsakademie der Bundeswehr verantwortlich. Hierbei orientiert sich die Fakultät an dem Leitbild des Teams Luftwaffe (Leitbild zum Downloaden (PDF, 48,9 KB)). Die Ausbildung erfolgt streitkräftegemeinsam und im Kontext multinationaler Zusammenarbeit.
Die Dozenten der Fakultät Luftwaffe sind erfahrene Stabsoffiziere aus allen Werdegängen der Luftwaffe. Sie vermitteln aktuelle Ausbildungsinhalte - auch unter Hinzuziehung von weiteren Experten aus dem In- und Ausland - in den Bereichen Führung, Aufklärung, Wirkung und Unterstützung.
Der Fakultätsleiter ist, neben seinem Auftrag als Verantwortlicher für die Führungslehre Luftwaffe, gleichzeitig der Beauftragte des Inspekteurs der Luftwaffe und vertritt somit auch dessen Interessen in der Lehre an der Führungsakademie.
Lehrgangsteilnehmende werden von den Angehörigen der Fakultät zu luftwaffenspezifischen Ausbildungsinhalten aus, fort- und weitergebildet. Ihnen wird vermittelt, was unter dem „Mehrwert von Luftmacht“ zu verstehen ist. Konkret geht es dabei um die Fähigkeiten der Luftwaffe, die in der Luft, am Boden und über See zum Einsatz gebracht werden.
Während der kompetenzorientierten Ausbildung werden den Teilnehmenden Fähigkeiten von Luftstreitkräften, deren Einsatz und Strukturen sowie Aufgaben vermittelt. Dies geschieht vor allem unter aktuellen sicherheitspolitischen Rahmenbedingungen sowohl im nationalen als auch internationalen Kontext.
Welchen Beitrag die Luftwaffe zur Konfliktverhütung und Krisenbewältigung leistet, erfahren Stabsoffiziere anderer Uniformträgerbereiche in Seminaren und Übungen. Zudem wird die Stärke der Luftwaffe hinsichtlich der Flexibilität, Reaktionsfähigkeit, Reichweite und Präzision herausgestellt.
Die Besonderheit der Luftwaffe ist ihr Wirken in der sogenannten dritten Dimension, Weltraumoperationen eingeschlossen.
Das Lehr- und Ausbildungsangebot richtet sich in erster Linie an:
Bundeswehr/Marie Kellermann
Oberst i.G.im Generalstabsdienst Oliver Spoerner
Funktion: Leitdozent
Akademischer Abschluss: Diplom Pädagoge
Die drei jüngsten beruflichen Stationen:
Referatsleiter Kommando Luftwaffe
Kommodore Taktisches Luftwaffengeschwader 71 "R"
S3 Stabsoffizier Taktisches Luftwaffengeschwader 31 "B"
Bundeswehr/Katharina Roggmann
Oberstleutnant Gerd Estendorfer
Funktion: Dozent
Die drei jüngsten beruflichen Stationen:
Angehöriger der Führungsakademie seit 2017
Tutor im Basislehrgang Stabsoffizier
seit April 2019 Dozent für Luftkriegsführung
Bundeswehr/Katharina Roggmann
Lieutenant Colonel (United States Air Force) Thomas Griesemer
Funktion: Dozent
Akademischer Abschluss: Master of Arts in Military Operational Art and Science (ACSC)
Die drei jüngsten beruflichen Stationen:
Multi-Domain Operational Strategist, Air Command and Staff College
Assistent Direktor von Operationen, 19 WPS
Waffen und Taktiken Offizier, 566 IS„Islamischer Staat“
Die drei jüngsten Publikationen:
"Russian Military Reorganization: A Step Toward Multi-Domain Operations" Over the Horizon Journal
"Distributed ISRIntelligence, Surveillance and Reconnaissance Link 16 Employment" USAF Weapons School
"Analzying the United States' Approach to Nuclear North Korea" Master of Arts in Intelligence Studies Thesis (AMU)
Bundeswehr/Lene Bartel
Oberstleutnant i.G.im Generalstabsdienst Kevin Scheer
Funktion: Dozent
Akademischer Abschluss: Diplom-Kaufmann
Die drei jüngsten beruflichen Stationen:
Einsatzführungskommando der Bundeswehr
Bundesministerium der Verteidigung
Kommando Luftwaffe
Fakultät Luftwaffe
Führungsakademie der Bundeswehr Clausewitz-Kaserne Manteuffelstraße 20 22587 Hamburg
Wegbeschreibung anzeigen