Todesfälle in der Bundeswehr

Ob auf Übung oder im Einsatz: Soldaten und Soldatinnen erfüllen ihre Aufträge häufig unter Lebensgefahr. Sich mit dem Tod beschäftigen zu müssen, gehört zu ihrem Beruf. Die Zahlen zu Todesfällen in der Bundeswehr belegen das auf traurige Weise.

Soldaten tragen einen Sarg aus dem Dom

Todesfälle in der Bundeswehr infolge des Dienstes

Mehr als 3.300 Bundeswehrangehörige sind seit der Gründung der Bundeswehr 1955 in Ausübung ihres Dienstes ums Leben gekommen, 116 von ihnen starben im Auslandseinsatz oder in anerkannten Missionen. Allen Toten wird im Ehrenmal der Bundeswehr gedacht.

Dabei spielt es keine Rolle, ob die oder der Gestorbene im Gefecht, durch einen Unfall oder an den Spätfolgen seiner Militärzeit sein Leben ließ. Entscheidend ist, dass der Tod in Zusammenhang mit der Erfüllung der dienstlichen Pflichten steht.

Blumenkränze vor dem Ehrenmal mit dem Eisernen Kreuz

Blumenkränze werden zum Gedenken an gefallene Kameraden im Ehrenmal aufgestellt.

Bundeswehr/Marc Tessensohn

Todesfälle in der Bundeswehr infolge der Ausübung des Dienstes

Stand: 7. Februar 2023, Quelle: BMVgBundesministerium der Verteidigung P-Ehrenmal

Jahr

Todesfälle

Jahr

Todesfälle

1956

4

1960

80

1957

50

1961

113

1958

72

1962

166

1959

105

1963

132

1964

148

1965

112

1966

92

1967

100

1968

95

1969

115

Total 1956-1959231Total 1960-1969 1153

Jahr

Todesfälle

Jahr

Todesfälle

1970

90

1980

60

1971

80

1981

62

1972

75

1982

33

1973

70

1983

57

1974

64

1984

37

1975

103

1985

46

1976

57

1986

38

1977

71

1987

29

1978

58

1988

42

1979

52

1989

21

Total 1970-1979720Total 1980-1989 425

Jahr

Todesfälle

Jahr

Todesfälle

1990

42

2000

42

1991

37

2001

51

1992

19

2002

46

1993

27

2003

51

1994

19

2004

43

1995

38

2005

23

1996

28

2006

23

1997

44

2007

27

1998

37

2008

28

1999

39

2009

10

Total 1990-1999330Total 2000-2009 344

Jahr

Todesfälle

Jahr

Todesfälle

2010

16

2020

16

2011

12

2021

29

2012

12

2022

16

2013

5

2014

5

2015

11

2016

8

2017

10

2018

16

2019

16

Total 2010-2019

111

Total 2020-2022

61

Todesfälle in der Bundeswehr im Auslandseinsatz und in anerkannten Missionen

Stand: 20. Juli 2022, Quelle: BMVgBundesministerium der Verteidigung FüSK III (2)

Die Bundeswehr beteiligt sich seit 1992 an Auslandseinsätzen. Seitdem sind 116 deutsche Soldaten im Einsatz und in anerkannten Missionen ums Leben gekommen. 37 von ihnen fielen in Gefechten oder wurden bei Anschlägen getötet. Der bislang höchste Blutzoll war in Afghanistan zu beklagen: 59 deutsche Soldaten ließen dort ihr Leben, davon fielen 35 durch Fremdeinwirkung. In Bosnien-Herzegowina und im Kosovo starben insgesamt 49 Bundeswehrangehörige.

Soldaten tragen einen Sarg in das Transportflugzeug

Ein im Einsatz gestorbener Soldat wird in die Heimat zurückgebracht.

Bundeswehr/Andrea Bienert

Einsatzgebiet

Mission

Todesfälle

Afghanistan

ISAFInternational Security Assistance Force/Resolute Support

59

Mali

MINUSMAMultidimensionnelle Intégrée des Nations Unies pour la Stabilisation au Mali

3

Irak

Ausbildungsunterstützung

1

Kosovo

KFORKosovo Force

29

Adria (abgeschlossen)

Sharp Guard

1

Bosnien (abgeschlossen)

SFORStabilisation Force/EUFOREuropean Union Force

20

Georgien (abgeschlossen)

UNOMIGUnited Nations Observer Mission in Georgia

1

Kambodscha (abgeschlossen)

UNTACUnited Nations Transitional Authority in Cambodia

1

Litauen (anerkannte Mission)

 EFP

1

Todesfälle in der Bundeswehr durch Suizid

Stand: Februar 2022, Quelle: BMVgBundesministerium der Verteidigung FüSK III (1)

Auch Soldaten sind „nur“ Menschen. Auch Soldaten oder zivile Beschäftigte der Bundeswehr begehen in einer ausweglos scheinenden Situation vielleicht Selbstmord. Die Militärseelsorge und der Psychologische Dienst versuchen deshalb, suizidgefährdeten Menschen aus ihrer Notlage zu helfen.

Soldat hält seine Hände vor dem Gesicht

Die Lage mag verzweifelt scheinen. Doch die Bundeswehr hilft ihren Soldaten und Beschäftigten auch dann.

Bundeswehr/Martin Stollberg

Jahr

Todesfälle

Jahr

Todesfälle

1957

18

1960

47

1958

27

1961

45

1959

24

1962

54

1963

64

1964

83

1965

58

1966

76

1967

68

1968

68

1969

68

Total 1957-195969Total 1960-1969 631

Jahr

Todesfälle

Jahr

Todesfälle

1970

69

1980

79

1971

73

1981

77

1972

82

1982

100

1973

96

1983

80

1974

87

1984

88

1975

97

1985

93

1976

89

1986

83

1977

80

1987

77

1978

93

1988

85

1979

103

1989

73

Total 1970-1979869Total 1980-1989 835

Jahr

Todesfälle

Jahr

Todesfälle

1990

65

2000

33

1991

43

2001

39

1992

54

2002

35

1993

53

2003

38

1994

73

2004

38

1995

65

2005

24

1996

50

2006

26

1997

49

2007

16

1998

44

2008

19

1999

41

2009

20

Total 1990-1999537Total 2000-2009 822

Jahr

Todesfälle

2010

24

2011

15

2012

21

2013

16

2014

26

2015

28

2016

15

2017

13

2018

21

2019

22

2020

9

Total 2010-2020

210

Todesfälle in der Bundeswehr durch Suizid im Auslandseinsatz

Stand: Februar 2022 Quelle BMVgBundesministerium der Verteidigung FüSK III (1)

Auch im Einsatz kommt es zu Selbsttötungen von Bundeswehrangehörigen. Seit 1998 nahmen sich insgesamt 22 von ihnen in den Einsatzgebieten das Leben. In den letzten Jahren gab keine Suizide im Einsatz.

Jahr

Todesfälle

Jahr

Todesfälle

1998

1

2000

3

1999

2

2001

3

2002

2

2003

0

2004

3

2005

1

2006

2

2007

2

2008

0

2009

1

Total 1998-1999

3

Total 2000-2009

17

Jahr

Todesfälle

2010

0

2011

0

2012

1

2013

1

2014

1

2015

0

2016

0

2017

0

2018

0

2019

1

2020

0

Total 2010-2020

4


Kontakt

Weitere Themen