Der Kampfhubschrauber Tiger
Der Kampfhubschrauber Tiger – schnell und gefährlich
Der Kampfhubschrauber Tiger ist ein zweisitziger Helikopter, der von zwei leistungsstarken Triebwerken angetrieben wird. Das Heer verfügt mit ihm über eine zukunftsfähige, hochmobile, schnell einsetzbare, schlagkräftige und multifunktionale fliegende Plattform.
Der Tiger kann alle Arten von luftbeweglichen Operationen im gesamten Aufgabenspektrum der Streitkräfte gewährleisten. Dies schließt ebenfalls die Umsetzung spezieller Operationen und die Unterstützung von Spezialkräften mit ein.
Der Kampfhubschrauber Tiger kann im Luftraum zur Führung und Aufklärung, zum Kampf und zur Unterstützung genutzt werden. Er unterstützt auch Soldaten am Boden unmittelbar mit Feuer aus der Luft.
Mit Raketen und Maschinengewehren
In der Landes- und Bündnisverteidigung werden alle verfügbaren Kampfhubschrauber in luftmechanisierten Operationen eingesetzt, um die Angriffskraft des Feindes weit vor den eigenen Bodentruppen erheblich zu schwächen.
Der Kampfhubschrauber Tiger ist mit Panzer- und Luftabwehrraketensystemen, Maschinengewehren des Kalibers 12,7 Millimeter und dem Raketensystem 70 Millimeter bewaffnet.
Technische Daten
Geschwindigkeit | 268 km/h |
---|---|
Flugzeit | 2:30 Std |
Reichweite | 671 km |
Gewicht | 6,1 t |
Der Kampfhubschrauber Tiger – in 60 Sekunden
- Datum:
- Urheberrecht:
- © Bundeswehr
Der Kampfhubschrauber Tiger in Aktion