Fregatten der Bremen-Klasse
Die Letzte ihrer Klasse
Die Fregatte „Lübeck“ ist die letzte aktive Vertreterin der Bremen-Klasse der Deutschen Marine. Konzipiert und gebaut am Ende des Kalten Krieges, ist ihre Hauptfähigkeit die U-Boot-Jagd in Nordsee und Nordatlantik. Erstmals in der Marine bekamen die Fregatte „Lübeck“ und ihre Schwesterschiffe der Klasse F122 dafür Bordhubschrauber – heute ein Standard für alle Fregattenklassen.
Doch die Fregatte „Lübeck“ ist in der Lage, auch andere Aufgaben zu übernehmen. Sie kann mit ihren Flugabwehrraketen des Typs NATO Sea Sparrow sich und andere Schiffe in ihrer Nähe gegen feindliche Flugzeuge und Raketen verteidigen. Mit ihren Seezielflugkörpern Harpoon kann sie gegnerische Kriegsschiffe angreifen. Im Laufe der Jahre wurde die Fregatte „Lübeck“ mehrfach mit neuen Systemen nachgerüstet, darunter mit den heute üblichen Marine-Leichtgeschützen und dem RAMRolling Airframe Missile-Flugabwehrsystem.
Arbeitspferde der Marine
Eine weitere Besonderheit der 122er: Ebenfalls erstmals in der Flotte erhielten sie einen sogenannten CODOG-Antrieb. Diese Kürzel steht für „Combined Diesel engine or gas turbine“. Bei diesem System kann die Besatzung Dieselmotoren für Marschfahrt oder Gasturbinen für Höchstgeschwindigkeit auf die Antriebswellen schalten.
Die Fregatte „Lübeck“ und ihre inzwischen außer Dienst gestellten sieben Schwesterschiffe haben sich nach 1990 in den Auslandseinsätzen der Marine enorm bewährt. Neben der Teilnahme an Manövern, um ihre militärischen Kernfähigkeiten zu trainieren, haben sie an Embargokontrollen, Evakuierungen, Piratenjagd und Seenotrettungen in Mittelmeer und Indischem Ozean teilgenommen.
Die Fregatte „Lübeck“, das letzte Schiff der Bremen-Klasse, ist in Wilhelmshaven stationiert und gehört zum 4. Fregattengeschwader.
Die Schiffe
F 214 „Lübeck“, in Dienst gestellt am 16. März 1990
F 213 „Augsburg“, Außerdienststellung am 18. Dezember 2019
F 212 „Karlsruhe“, Außerdienststellung am 16. Juni 2017
F 211 „Köln“, Außerdienststellung am 31. Juli 2012
F 210 „Emden“, Außerdienststellung am 29. November 2013
F 209 „Rheinland-Pfalz“, Außerdienststellung am 22. März 2013
F 208 „Niedersachsen“, Außerdienststellung am 26. Juni 2015
F 207 „Bremen“, Außerdienststellung am 28. März 2014
Technische Daten F122
Maẞe |
|
---|---|
Antrieb |
|
Sensoren |
|
Waffen |
|
Besatzung und Sonstiges |
|