Besoldungstabellen: Grundgehälter von Soldaten und Beamten

Die Grundgehälter von Soldaten und Beamten ergeben sich aus der Bundesbesoldungsordnung A und B. Die Besoldung von Soldaten ähnelt also der von Beamten des Bundes.

Ein Bundeswehrsoldat steckt mehrere Geldscheine in ein Portemonnaie

Gehälter von Soldatinnen bzw. Soldaten und Beamtinnen bzw. Beamten in der Bundeswehr

Die Bundeswehr bietet attraktive Verdienstmöglichkeiten.

Soldatinnen und Soldaten sowie Beamtinnen und Beamte der Bundeswehr erhalten kein Entgelt für ihre Arbeit, sondern Besoldung.

Die Besoldung wird durch das Bundesbesoldungsgesetz geregelt. Sie wird monatlich im Voraus und frei von Sozial- und Rentenversicherungsbeiträgen gezahlt. Die Besoldung besteht in erster Linie aus dem Grundgehalt. Das Grundgehalt bestimmt sich nach dem jeweiligen Dienstgrad bzw. verliehenen Amt, der bzw. das einer Besoldungsgruppe der Besoldungsordnung zugeordnet ist.

Ergänzt wird das Grundgehalt durch den Familienzuschlag sowie bei Vorliegen der jeweiligen Voraussetzungen durch Zulagen und Vergütungen. Darüber hinaus können auch Leistungsprämien gezahlt werden. Bei einer Verwendung im Ausland werden neben den Inlandsdienstbezügen zudem spezifische steuerfreie Auslandsbezüge gewährt. Hierzu zählt z. B. der Auslandsverwendungszuschlag, der bei der Teilnahme an Auslandseinsätzen der Bundeswehr gezahlt wird. Zur Besoldung gehören ferner Anwärterbezüge und vermögenswirksame Leistungen.

Soldatinnen und Soldaten erhalten während ihrer Dienstzeit eine für sie kostenlose medizinische Versorgung durch die sogenannte unentgeltliche truppenärztliche Versorgung.

Beamte Einstellungsbeispiele

  Bruttoverdienst  
Anwärter des mittleren Dienstes1.284,22 €  
Anwärter des gehobenen Dienstes1.530,00 €  
Anwäter des höheren Dienstes2.345,33 €  
Regierungssekretär (m/w/d), A 6, Erfahrungsstufe 12.490,79  
Regierungsinspektor (m/w/d), A 9, Erfahrungsstufe 12.985,43  
Regierungsrat (m/w/d), A 13, Erfahrungsstufe 14.592,31  

Soldaten Einstellungsbeispiele

 Dienstbezüge während der Ausbildung/ Studium z.B.Dienstbezüge nach der Ausbildung/ Studium z.B.
Laufbahn der Unteroffiziere ohne Portepee (m/w/d) Schütze, A 3, Erfahrungsstufe 1 2.370,74 
Laufbahn der Unteroffiziere ohne Portepee (m/w/d) Stabsunteroffizier, A 6, Erfahrungsstufe 3  2.677,42
Laufbahn der Unteroffiziere mit Portepee Unteroffizier, A 5, Erfahrungsstufe 12.438,59 
Laufbahn der Unteroffiziere mit Portepee Feldwebel, A 7, Erfahrungsstufe 2 2.697,03
Laufbahn der Offiziere (m/w/d) Fahnenjunker, A 5, Erfahrungsstufe 12.438,59 € 
Laufbahn der Offiziere (m/w/d)Laufbahn der Offiziere (m/w/d) Leutnant, A 9, Erfahrungsstufe 23.083,32 € 
Laufbahn der Offiziere (m/w/d) Oberleutnant, A 10, Erfahrungsstufe 3 3.329,98
Laufbahn der Offiziere (m/w/d) Hauptmann, A 11, Erfahrungsstufe 3 3.858,28

 

 

 

Weiterführende Links

Weitere Themen