Cyber- und Informationsraum
Ein Wappen

Zentrum für Cyber-Sicherheit ­ der Bundeswehr

Gebündelte Cyber-Defence Fähigkeiten der Bundeswehr

Auftrag

Das Zentrum für Cyber-Sicherheit der Bundeswehr ist die zentrale Dienststelle zur Gewährleistung eines umfassenden Schutzes der ITInformationstechnik-Systeme und -Services der Bundeswehr. Dabei stellt das Zentrum die Kernexpertise für die Absicherung der ITInformationstechnik und den darin verarbeiteten Informationen bereit. Mit seinen Incident Response Teams gewährleistet das Zentrum schnelle und flexible Reaktionen auf Angriffe gegen die ITInformationstechnik der Bundeswehr im In- und Ausland und in den Einsätzen. Es wirkt bei externen, nationalen wie internationalen Partnern, sowie multi- oder supranationalen Organisationen wie der NATO und EU mit. 

In Bildern

Kommandeur

Aktuelle Nachrichten

Nutzen Sie bitte nachfolgend die Pfeiltasten (links/rechts) um zum vorherigen/nächsten Slide zu springen. Nutzen Sie die Tabtaste um innerhalb des aktiven Slides Elemente (wie Links) anzuspringen.

Zwei Männer sitzen vor zwei Monitoren mit der Inschrift Locked Shields 2023 Blue Team 03.
Multinationale Übung

Locked Shields

  • Cyber-Sicherheit
  • Cyber- und Informationsraum
Soldaten unterhalten sich.
Führungsfähigkeit bei LV/BVLandes- und Bündnisverteidigung

Gelber Merkur

  • Landes- und Bündnisverteidigung
  • Cyber- und Informationsraum
  • Kastellaun

Sie verlassen jetzt das Slide Modul. Drücken Sie die Tabtaste zum Fortfahren oder navigieren Sie andernfalls einfach weiter mit den Pfeiltasten.

Weitere Dienststellen

Anreise

Passen Sie jetzt Ihre Datenschutzeinstellungen an, um Google Maps Standortinformationen zu sehen

Kontakt