Ihre Basisausbilding in Luttmersen
Sie warten auf Ihren Dienstantritt bei der 3. Kompanie des Panzergrenadierbataillons 33? Hier finden Sie erste Informationen, mit denen Sie sich persönlich vorbereiten können.
Grußwort des Kompaniechefs
Rekrutinnen und Rekruten,
mein Name ist Hauptmann David Koschinsky. Als Kompaniechef der 3. Kompanie des Panzergrenadierbataillons 33 in Luttmersen heiße ich Sie herzlich willkommen!
Mit Ihrer Entscheidung, Soldatin oder Soldat zu werden, haben Sie einen physisch sehr herausfordernden Beruf gewählt. Mit der sechsmonatigen Basisausbildung beginnt nun der erste Abschnitt auf Ihrem Weg als Soldatin oder Soldat. Meine Ausbilder und ich werden Sie dabei gewissenhaft, motiviert und professionell unterstützen.
Die bevorstehenden Aufgaben erfordern von Ihnen ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft, Flexibilität und Willen, in gewissen Bereichen auch etwas Leidensfähigkeit. Wenn Sie diese Tugenden mitbringen oder hier für sich entdecken, bin ich sicher, dass wir gemeinsam mit Ihnen die angestrebten Ziele erreichen werden.
Freuen Sie sich auf eine prägende Zeit mit fordernder Ausbildung, gelebter Kameradschaft und vielen neuen Eindrücken.
Wir erwarten Sie!
Dran, Drauf, Drüber!
Kasernenplan
Ablauf der Basisausbildung
Hier erhalten Sie einen Einblick, welche Ausbildungsinhalte Ihnen in der Basisausbildung vermittelt werden. Es kann auch kleine Veränderungen beim zeitlichen Ablauf und der Reihenfolge der Themen geben.
Monat 1 |
| ||
---|---|---|---|
Monat 2 |
| ||
Monat 3 |
| ||
Monat 4 |
| ||
Monat 5 |
| ||
Monat 6 |
|
Die Basisausbildung in Bildern
FAQFrequently Asked Questions
Hier finden Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen für Ihre Basisausbildung.
Zu Beginn wird Ihnen nach der Einschleusung (Abgabe aller erforderlichen Unterlagen) ein Zimmer, bei der Bundeswehr „Stube“ genannt, zugewiesen und Sie werden eingekleidet. Daraufhin beginnen unmittelbar der theoretische und praktische Unterricht durch den Kompaniechef sowie die Sportausbildung.
Natürlich ist körperliche Leistungsfähigkeit für eine Soldatin/einen Soldaten sehr wichtig. Durch regelmäßige Sportausbildung wird diese weiter gesteigert. Man sollte allerdings schon mit einer gewissen Grundfitness anreisen, also ist ein eigenständiges Training vor dem Dienstantritt durchaus sinnvoll.
Es wird Tests zur Leistungsfeststellung geben und in verschiedenen Leistungsgruppen trainiert. Durch die kontinuierliche Sportausbildung wird die Fitness weiter gesteigert werden. Sie werden in einem der ersten Ihnen zugesandten Unterlagen auch einen Trainingsplan für Zuhause erhalten. Beginnen Sie so früh wie möglich mit regelmäßigem Sport.
Schauen Sie bei „Ablauf Basisausbildung“ hier im Bewerberbindungsportal vorbei.
Zudem erhalten Sie in der Serie „Die Rekrutinnen“ der Bundeswehr auf YouTube einen Eindruck zumindest von der dreimonatigen Grundausbildung.
Im Allgemeinen ja. Meistens ist in der Basisausbildung kein Dienst am Wochenende geplant, Ausnahmen sind möglich. Am Freitag geht Ihr Dienst in der Regel nicht länger als bis 13 Uhr. Sie können das Wochenende aber auch in der Kaserne verbringen.
Es werden viele neue Inhalte vermittelt, die Sie sich aneignen müssen. Es wird zahlreiche Herausforderungen geben, die aber auch eine Menge Spaß machen.
Der Abschied aus der Schule ist ein wichtiger Lebensabschnitt und wir werden alles Erdenkliche dafür tun, dass Sie daran teilnehmen können.
Wir setzen uns circa zwei Monate vor Beginn Ihrer Basisausbildung mit Ihnen in Verbindung und übersenden Ihnen postalisch alles, was Sie für Ihren Dienstantritt benötigen.
Schreiben Sie uns gern eine E-Mail an : PzGrenBtl333.KpPersAngel@bundeswehr.org
Downloads
Hier können Formulare und Unterlagen vor Beginn der Basisausbildung heruntergeladen werden.
Anreise
Passen Sie jetzt Ihre Datenschutzeinstellungen an, um Google Maps Standortinformationen zu sehen