
Schweres Pionierbataillon 901
Das zur 1. Panzerdivision gehörende schwere Pionierbataillon 901 ist im sachsen-anhaltinischen Havelberg stationiert. Das Bataillon fördert als eigenständiger Einsatzverband im Falle der Landes- und Bündnisverteidigung die Bewegungen der eigenen Kräfte insbesondere über Gewässer und Einschnitte.
Auftrag
Das schwere Pionierbataillon 901 ist das teilaktive Divisionspionierbataillon der 1. Panzerdivision. Stab, 1. Kompanie (Stabs- und Versorgungskompanie) und 2. Kompanie (Pioniermaschinenkompanie) verfügen ausschließlich über Dienstposten für Reservistinnen und Reservisten. Im Falle der Mobilmachung werden dem in Havelberg stationierten Bataillon die im Frieden nicht unterstellten aktiven Kompanien unterstellt.
- 3./sPiBtl 901 (Faltschwimmbrückenkompanie) von PzPiBtl 803,
- 4./sPiBtl 901 und 5./sPiBtl 901 (amphibische Kompanien) von PzPiBtl 130,
- 6./sPiBtl 901 (Pioniermaschinenkompanie) von PzPiBtl 4.
In der Landesverteidigung fördert das Bataillon die Bewegung der eigenen Kräfte. Es ermöglicht insbesondere das Überwinden von Gewässern und Einschnitten, stellt aber auch die allgemeine Pionierunterstützung sicher. Für diesen Auftrag setzt der Verband sehr spezielle Technik ein. Hierzu gehören die Faltschwimmbrücke und die Schwimmschnellbrücke Amphibie M3. Zum Einsatz kommen aber auch der Transportpanzer Fuchs, der Pionierpanzer Dachs, der Spähwagen Fennek und der Bergepanzer Büffel.
Derzeit steckt der Verband viel Energie in den personellen Aufwuchs und die Ausbildung der nichtaktiven Einheiten. Hierzu führt das schwere Pionierbataillon regelmäßig Weiterbildungen und Übungen für Reservistinnen und Reservisten durch.
Mehr zur den Fähigkeiten der Pioniere.
Zahlen und Fakten
Nachrichten
Anreise
Passen Sie jetzt Ihre Datenschutzeinstellungen an, um Google Maps Standortinformationen zu sehen
Kontakt

Unsere Anschrift
Schweres Pionierbataillon 901 Wilsnacker Straße 50 Elb-Havel-Kaserne 39539 Havelberg
Wegbeschreibung anzeigen