
Unteroffizierschule des Heeres
Der Auftrag der Unteroffizierschule des Heeres im sächsischen Delitzsch ist die Ausbildung von Unteroffizier- und Feldwebelanwärtern, Unteroffizieren mit Portepee des Heeres und Heeresuniformträgern der Streitkräftebasis in Laufbahn-, Verwendungs- und Sprachlehrgängen.
Auftrag
Die Unteroffizierschule des Heeres (USH) ist die zentrale Ausbildungsstätte für alle Unteroffiziere im Uniformträgerbereich Heer.
Die USH bereitet den militärischen Führungskräftenachwuchs auf die Aufgaben der Landes- und Bündnisverteidigung vor. Um im multinationalen Rahmen eingesetzt werden zu können, findet hier die Sprachausbildung Englisch statt.
Im Rahmen des lebenslangen Lernens werden Zeit- und Berufssoldaten der Laufbahn der Unteroffiziere an der USH regelmäßig aus- und weitergebildet.
Die Laufbahn der Unteroffiziere
Die Unteroffizierlaufbahn ermöglicht entweder eine Führungsverwendung oder den Einsatz in einer Fachfunktion bis auf Meisterebene (Feldwebel).
Alle Soldaten und Soldatinnen müssen grundsätzlich in der Lage sein, im Einsatz zu kämpfen, zu schützen, zu helfen, zu retten und zu vermitteln. In Übungen und Einsätzen arbeiten Unteroffiziere sehr oft mit Soldaten und Soldatinnen unterschiedlicher Nationen zusammen.
Förderung von Disziplin und Teamgeist
Um als Führungspersonal auch in schwierigen Situationen bestehen zu können, ist eine qualitativ hochwertige und fordernde Ausbildung notwendig. Fachliche Qualifikation ist die Grundlage, aber nicht alles. Ebenso wichtig sind die Förderung von Disziplin, Tapferkeit, Robustheit, Kameradschaft, Teamgeist, Toleranz, interkultureller Kompetenz sowie das aktive Eintreten für unsere die freiheitlich-demokratische Grundordnung.
Der Unteroffizierlehrgang
In diesem Lehrgang werden die Grundlagen des beruflichen Selbstverständnisses und die individuelle, soldatische Handlungssicherheit der künftigen Unteroffiziere und Feldwebel in den Landstreitkräften (Heer) geschaffen. Die Lehrgangsteilnehmenden werden zum Truppführer (ca.3 bis 5 Personen) in allgemeinen Sicherungsaufgaben ausgebildet. Für die Feldwebelanwärter folgt dann eine weitere Qualifizierung auf dem Feldwebellehrgang.
Insgesamt sind die Soldaten und Soldatinnen mit Abschluss des Unteroffizierlehrgangs befähigt, die Aufgaben als Vorgesetzte im Dienstgrad Unteroffizier/Stabsunteroffizier wahrzunehmen und ihnen unterstellte Soldaten und Soldatinnen auszubilden, zu erziehen und in einfachen Lagen zu führen.
Der Feldwebellehrgang
Im Feldwebellehrgang werden die Feldwebelanwärter zur Führung einer Gruppe ( ca. 5-10 Soldaten) in einfachen Lagen im Gefechtsdienst befähigt. Dabei werden sie von erfahrenen Ausbildern geprägt. Weitere Ausbildungsinhalte sind:
- Robustheit/ körperliche Leistungsfähigkeit,
- Ausbildungslehre/ Methodik
- Politische Bildung,
- Militärgeschichte.
Während des Lehrgangs erlernen die Feldwebelanwärter die verschiedensten Aspekte des Soldatenberufs und entwickeln sich in ihrer Rolle als militärischer Führer weiter.
Fitness und Sprache
Die Steigerung der körperlichen Leistungsfähigkeit begleitet die Unteroffizier- und Feldwebelanwärter durch die gesamte Ausbildung an der USH.
Die 10-wöchige Sprachenausbildung Englisch vervollständigt die Ausbildung zum Feldwebel. Die Sprachlehrer- und Lehrerinnen des Bundessprachenamtes der Bundeswehr vermitteln und prüfen die Inhalte eines standardisierten Sprachleistungsprofils in den Bereichen Lese- und Hörverstehen sowie mündlich und schriftlich. Dabei werden die Lehrgangsteilnehmenden ihren Vorkenntnissen entsprechend in verschiedenen Leistungsklassen ausgebildet.
In Ergänzung zu den Laufbahnlehrgängen bietet die USH verschiedene Aufbau- und Fortbildungslehrgänge an, um erfahrene Unteroffiziere und Berufsunteroffiziere weiterzubilden.
Ausgebildet wird an 3 Standorten in 3 Bundesländern:
- in Delitzsch in Sachsen,
- in Sondershausen in Thüringen,
- in Celle in Niedersachsen
Zahlen und Fakten
Kommandeur
-
Bundeswehr
Oberst Axel Hermeling
Oberst Axel Hermeling führt seit März 2018 die Unteroffizierschule des Heeres im sächsischen Delitzsch.
Nachrichten
Anreise
Passen Sie jetzt Ihre Datenschutzeinstellungen an, um Google Maps Standortinformationen zu sehen
Kontakt

Unsere Anschrift
Unteroffizierschule des Heeres Feldwebel-Boldt-Straße 1 Feldwebel-Boldt-Kaserne 04509 Delitzsch
Wegbeschreibung anzeigen
Adresse der Lehrgruppe C
USH Lehrgruppe C Kurt-Hafermalz-Straße 5 Karl-Günther-Kaserne 99706 Sondershausen
Wegbeschreibung anzeigen
Adresse der Lehrgruppe D
USH Lehrgruppe D Flugplatz 9 Immelmann-Kaserne 29225 Celle
Wegbeschreibung anzeigen