Das Ausbildungskommando im sächsischen Leipzig ist verantwortlich für die gesamte Planung und Steuerung der Führungsausbildung und Fortbildung im Deutschen Heer. Dies gilt für die Offizier- und Unteroffizierschule, Ausbildungszentren und Truppenschulen.
Das Ausbildungskommando ist Bestandteil der Führungsorganisation des Heeres. Es verantwortet die Ausbildung im Heer und ihm sind alle Schulen und Ausbildungsstätten des Heeres unterstellt. Somit wird die Ausbildung im Heer zentral koordiniert und dem Grundsatz „Ausbildung aus einer Hand“ Rechnung getragen.
In den Schulen und Ausbildungszentren erfolgt die Ausbildung des Führungsnachwuchses, ebenso wie die truppengattungsspezifische, lehrgangsgebundene Dienstposten- und Individualausbildung. Weiterhin unterstehen dem Ausbildungskommando vier zentrale Ausbildungseinrichtungen, in denen auch international und übergreifend für alle Organisationsbereiche der Bundeswehr ausgebildet wird. Das sind das Gefechtssimulationszentrum Heer, das Gefechtsübungszentrum Heer, das Vereinte Nationen Ausbildungszentrum Bundeswehr und das Ausbildungs- und Übungszentrum Luftbeweglichkeit.
Die Besonderheiten der Schulen, Ausbildungszentren und zentralen Ausbildungseinrichtungen spiegeln sich in der Struktur des Stabes Ausbildungskommando wider. Neben der truppendienstlichen Führung unterstützen zwei Fachgruppen den Kommandeur und den stellvertretenden Kommandeur in der Kommandoführung, um die Verantwortung für die fachliche Ausbildung im Heer wahrzunehmen.
Ausbildung mit Leidenschaft
Generalmajor Olaf Rohde
Generalmajor Olaf Rohde führt seit September 2024 das Ausbildungskommando im sächsischen Leipzig.
Zur Aufgabenerfüllung sind dem Ausbildungskommando folgende Truppenteile direkt unterstellt:
Unsere Anschrift
Ausbildungskommando
Landsberger Straße 133
General-Olbricht-Kaserne
04157 Leipzig
Leiter der Informationsarbeit
Presseoffizier