Heer
Grau-blaues Wappen, darin die Erdkugel mit einem sie umkreisenden Pfeil, darunter das Eiserne Kreuz und Ähren aus dem UN-Wappen.

Vereinte Nationen Ausbildungszentrum Bundeswehr (VNAusbZBw)

Das VNAusbZBw, welches an den bayerischen Standorten Hammelburg und Wildflecken stationiert ist, ist eine auf einsatzvorbereitende Ausbildung spezialisierte Ausbildungseinrichtung des Heeres. Der Schwerpunkt der Ausbildungsmethodik liegt dabei auf praktischem Handlungstraining unter Nutzung von realistischem interaktivem Rollenspiel.

Auftrag

Das VNAusbZBw stellt streitkräftegemeinsam, ressortübergreifend und multinational verschiedene Module der einsatzvorbereitenden Ausbildung sicher. Im Rahmen unterschiedlichster Lehrgänge werden Soldaten der Bundeswehr, Soldaten befreundeter und verbündeter Streitkräfte, Zivilpersonal der Bundeswehr und Zivilisten auf ihre jeweiligen Einsätze vorbereitet.

Ressortübergreifende Zusammenarbeit für Frieden und Sicherheit

Das VNAusbZBw kooperiert bei der Umsetzung seines Auftrages eng mit dem Auswärtigen Amt, dem Bundesministerium des Inneren und dem Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit. Dabei steht vor allem die Ausbildung von Regierungs- und Nichtregierungsorganisationen, wie dem Zentrum für internationale Friedenseinsätze (ZIFZentrum für Internationale Friedenseinsätze) oder der Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit (GIZGesellschaft für internationale Zusammenarbeit) aber auch von Botschaftspersonal auf der Agenda.

Breit gefächertes Lehrgangsangebot

Das VNAusbZBw führt die Lehrgänge zur Ausbildung nationaler und internationaler Teilnehmer zum UNUnited Nations-Militärbeobachter durch. Nach Abschluss erfolgt die Zertifizierung als „United Nations Military Observer“.
Im Rahmen der „Allgemeinen soldatischen Ausbildung“ (ASAAbsicherung und Schutz im Auslandseinsatz) für gedientes und ungedientes Zivilpersonal erfolgt durch die ASAAbsicherung und Schutz im Auslandseinsatz die Vorbereitung der zivilen Mitarbeiter der Bundeswehr auf die Teilnahme an Auslandseinsätzen. Ausschließlich am Standort Wildflecken führt das VNAusbZBw für den Bedarf der Streitkräftebasis die einsatzlandunspezifische Ausbildung (ELUSAeinsatzlandunspezifische Ausbildung) in Lehrgangsform durch. 
Ebenfalls in Wildflecken erfolgt für das Personal der Streitkräftebasis auch die Ausbildung der Waffenbediener und Schießberater für die verschiedenen Varianten der fernbedienbaren leichten Waffenstation (FLWFernbedienbare Leichte Waffenstation).
Das Lehrgangsangebot wird durch eine praxisorientierte Sprachausbildung Englisch für deutsche Soldaten ergänzt. Darüber hinaus zählen auch verschiedene technische Lehrgänge für die komplexen Komponenten der mobilen Überwachungstechnik zu den Aufgaben des Zentrums. 

Unterstützung und Kooperation

Im Rahmen der internationalen Zusammenarbeit nimmt das VNAusbZBw, im Auftrag des Bundesministeriums der Verteidigung, die Vertretung Deutschlands in verschiedenen Gremien der Vereinten Nationen und der NATO wahr.
Als Mitglied des internationalen Peacekeeping- Netzwerkes steht das Zentrum in ständigem weltweitem Kontakt und Erfahrungsaustausch mit ausländischen Ausbildungseinrichtungen, die zivile oder militärische Kräfte auf die Teilnahme an UNUnited Nations-Friedensmissionen vorbereiten.

Lehrgangsinformationen

  • Mehrere Zivilisten stehen im Halbkreis um einen Soldaten.

    Zivile Lehrgänge

    Alle wichtigen Informationen für zivile Lehrgangsteilnehmer.

    • Ausbildung
    • Heer
  • Soldaten mit hellblauen Basecups verschiedener Nationen stehen in Reihen hintereinander.

    Internationale Lehrgänge

    Das Vereinte Nationen Ausbildungszentrum Bundeswehr bildet Militärbeobachter aus. Hier finden Sie alle Informationen über die Lehrgänge.

    • Ausbildung
    • Heer

Zahlen und Fakten

Kommandeur

Nachrichten

Nutzen Sie bitte nachfolgend die Pfeiltasten (links/rechts) um zum vorherigen/nächsten Slide zu springen. Nutzen Sie die Tabtaste um innerhalb des aktiven Slides Elemente (wie Links) anzuspringen.

Sie verlassen jetzt das Slide Modul. Drücken Sie die Tabtaste zum Fortfahren oder navigieren Sie andernfalls einfach weiter mit den Pfeiltasten.

Kooperationen

Passen Sie jetzt Ihre Datenschutzeinstellungen an, um Google Maps Standortinformationen zu sehen

Anreise

Passen Sie jetzt Ihre Datenschutzeinstellungen an, um Google Maps Standortinformationen zu sehen

Kontakt

Weitere Dienststellen