Inhalt
Heer Namenszug um das runde Wappen, darin Himmel, der Berg Watzmann, Wiese, darauf golden die Zahl 232.

Gebirgsjägerbataillon 232

Das zur Gebirgsjägerbrigade 23 gehörende Gebirgsjägerbataillon 232 ist im bayerischen Bischofswiesen stationiert. Die Soldatinnen und Soldaten des Bataillons stellen gebirgsspezifische Fähigkeiten für die Landes- und Bündnisverteidigung und Einsätze. Extreme Wetterbedingungen, schwieriges Gelände und große Höhen sind für den Verband kein Hindernis.

Auftrag

Die Gebirgsjäger sind neben dem Kampf in bebautem und stark bewaldetem Gelände besonders für den Einsatz unter extremen Witterungsbedingungen sowie in schwierigem bis extremem Gelände, sprich Gebirge und Hochgebirge, ausgebildet. Gemeinsam mit den Jägern und Fallschirmjägern gehören sie der Truppengattung der Infanterie an. Die Gebirgsjäger nehmen alle querschnittlichen Aufgaben der Infanterie wahr. Die Soldatinnen und Soldaten des Bataillons sind für ihren Kampf im Gebirge gebirgsspezifisch ausgerüstet. Von persönlicher Skiausrüstung bis zu Überschneefahrzeugen des Typs Hägglunds reicht ihre moderne Ausstattung.

Seit September 2024 führt Oberstleutnant Marc Nolte das Gebirgsjägerbataillon 232.

Zahlen und Fakten

Nachrichten

Alle Beiträge der Division

Kontakt

Namenszug um das runde Wappen, darin Himmel, der Berg Watzmann, Wiese, darauf golden die Zahl 232.

Unsere Anschrift

Gebirgsjägerbataillon 232
Gebirgsjägerstraße 26
Jägerkaserne
83483 Bischofswiesen

Wegbeschreibung anzeigen

Presseoffzier

Telefon
+49 8652 6562-461
E-Mail-Adresse
E-Mail schreiben
Organisation des Heeres
Footer