
Flugabwehrraketengruppe 61
Die Flugabwehrraketengruppe 61 in Todendorf nutzt das Waffensystem MANTISModular, Automatic and Network capable Targeting and Interception System zur Flugabwehr.
Auftrag
Bodengebundene Luftverteidigung im Nah- und Nächstbereich ist die Aufgabe der Flugabwehrraketengruppe 61. Mit dem Waffensystem MANTISModular, Automatic and Network capable Targeting and Interception System, dem leichten Flugabwehrsystem und dem Luftraumüberwachungsradar erweitert die Flugabwehrraketengruppe 61 die Fähigkeiten des Defensie Grondgebonden Luchtverdedigingscommando aus Vredepeel, Niedelande. Der Auftrag umfasst den Schutz von beweglichen Landstreitkräften sowie Objekten und Räumen vor Bedrohungen aus der Luft.
Führung
-
Bundeswehr/Pressestelle Flugabwehrraketengruppe 61
Oberstleutnant Daniel Reif
Oberstleutnant Daniel Reif führt die Flugabwehrraketengruppe 61 seit dem 23. September 2021. Er wurde am 25. Juni 1980 in Straubing geboren.
Aktuelles
Zahlen, Daten, Fakten
Impressionen
Anreise
Passen Sie jetzt Ihre Datenschutzeinstellungen an, um Google Maps Standortinformationen zu sehen
- Autobahn A 21, an der Ausfahrt Bornhöved in B 430 in Richtung Plön einfädeln
- der B 430 für 20 km folgen, in Plön rechts abbiegen auf Rautenbergstraße/B 430
- nach 1 km links abbiegen auf Lütjenburger Straße/B 430
- dieser für 14 km folgen, an Kreuzung Engelau links abbiegen auf Engelau/K 29
- nach 10 km Ankunft in Todendorf. Der Flugabwehrschießplatz befindet sich auf der linken Seite
- Autobahn A 1 Richtung Fehmarn, Ausfahrt Neustadt i.H.-Pelzerhaken auf B 501 Richtung Neustadt i. H.-Rettin/Grömitz/Schönwalde a. B. fahren
- an Gabelung links halten, Beschilderung Richtung Kiel/Schönewalde a. B. folgen
- links abbiegen auf B 501
- rechts abbiegen auf Kremper Weg/L 216
- nach 8 km links abbiegen auf Oldenburger Straße/L 57 leicht rechts abbiegen auf L 178
- nach 19 km rechts abbiegen auf B 430
- weiter auf Plöner Straße nach 110 m links abbiegen auf Schönberger Straße/L 165 über den Kreisverkehr
- nach 10 km rechts abbiegen auf L 259 Richtung Todendorf
- der Flugabwehrschießplatz befindet sich auf der linken Seite
- Autobahn A 7 von Flensburg kommend, Richtung Hamburg/Kiel 46 km
- am Kreuz Rendsburg auf A 210 Richtung Kiel/Bredenbek fahren 20 km
- Autobahndreieck Kiel-West links halten u den Schildern in Richtung A 215 Kiel-Mitte folgen
- bei Ausfahrt B 202/B 76 Richtung Lübeck/Ostuferhafen fahren
- nach 3 km rechts halten Richtung Ostring/B 502 1. Abzweigung links nehmen
- auf den Ostring/B 502 wechseln
- nach 5 km rechts abbiegen auf B 502 bleiben
- über den Kreisverkehr am 2. Kreisverkehr zweite Ausfahrt L 165
- nach 12 km links abbiegen Richtung Todendorf
- der Flugabwehrschießplatz befindet sich auf der linken Seite
Für freiwillig Wehrdienstleistende verkehrt ein Pendelservice Freitag und Sonntag zwischen dem Bahnhof Kiel und der Kaserne.
Die aktuellen Fahrpläne finden Sie unter folgendem Link:
http://www.vkp.de/de/fahrplaene
Busse verkehren zwischen Lütjenburg und Todendorf:
- Linie 260 VRK
- Linie 311 VRK
- Linie 312 VRK
- Linie 350 VRK, Plön und Todendorf
Kontakt
-
Bundeswehr / Flugabwehrraketengruppe 61
Stabsfeldwebel Raphael Baekler
Ihre Ansprechpartner Abteilung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: