Ein mögliches Beispiel: Die F125-Besatzung Bravo ist bereits seit vier Monaten mit der Fregatte „Baden-Württemberg“ im Einsatz im Mittelmeer. Die Crew Delta ist komplett und einsatzbereit, ihre Soldatinnen und Soldaten haben im Kalenderjahr bisher die geringste Abwesenheit von ihrem Heimatstützpunkt und ihrem Zuhause. Der Kommandeur des 4. Fregattengeschwaders hat daher entschieden, dass die Delta das Schiff in der griechischen Marinebasis Souda auf Kreta übernimmt.
Dort eingelaufen bereitet die alte Crew das Schiff für eine Übergabe vor. Die Soldaten überprüfen sorgfältig ihre Arbeitsräume und ihre Anlagen – von der Operationszentrale bis zur Kombüse, von der 127-Millimeter-Hauptkanone bis zum Handfunkgerät. Alle Systeme müssen funktionieren, alles Gerät muss vollzählig vorhanden sein. Funktioniert etwas nicht oder fehlt, fließt das in ein Übergabeprotokoll ein.
Währenddessen ist bereits ein Vorauskommando der Delta in Souda eingetroffen und hilft jetzt den Kameraden der Alpha mit den Übernahmen. Zwei Wochen haben sie Zeit, um die Aufgabe abzuschließen.
Am Ende dieser Zeit kommt der Rest der neuen Crew. Per Militärtransportflieger A400M sind sie mit all ihrem persönlichen Gepäck auf dem Flughafen Chania auf der anderen Seite der Bucht von Souda gelandet. Ihre Kameradinnen und Kameraden, für die der Einsatz jetzt vorbei ist, packen ihre Sachen und machen sich voller Vorfreude auf den Heimweg.