
4. Fregattengeschwader
Die Schiffe der Baden-Württemberg-Klasse bilden das 4. Fregattengeschwader. Ihre Fähigkeiten dienen vor allem für Stabilisierungseinsätze.
Auftrag
Das 4. Fregattengeschwader führt die vier Fregatten der Baden-Württemberg-Klasse und ihre acht Besatzungen. Der außergewöhnliche Kriegsschiffstyp ist für langfristige Stabilisierungseinsätze in Krisengebieten konzipiert.
Das bedeutet in der Praxis die großflächige Seeraumüberwachung wie bei der UNIFILUnited Nations Interim Force in Lebanon-Mission vor der Küste des Libanon oder der NATO-Aktivität in der Ägäis. Bei solchen und ähnlichen Missionen können die Schiffe der Klasse F125 hybride Bedrohungen erkennen und abwehren, Nachschubwege auf See mit NATO- und EUEuropäische Union-Bündnispartnern absichern oder große multinationale Marineverbände führen.
Dank Mehrbesatzungskonzept können die Schiffe diese Aufgaben bis zu zwei Jahre in ihrem Einsatzgebiet wahrnehmen, ohne auf ein Anlaufen ihres Heimathafens angewiesen zu sein. In einem sicheren Hafen vor Ort wechseln die Crews sich grundsätzlich alle vier Monate ab.
Einheiten
Aktuelles aus dem 4. Fregattengeschwader
Anreise
Passen Sie jetzt Ihre Datenschutzeinstellungen an, um Google Maps Standortinformationen zu sehen