Sanitätsdienst

Amtshilfe im Kinderzentrum: „Ein bisschen bräuchten wir Sie noch.“

Amtshilfe im Kinderzentrum: „Ein bisschen bräuchten wir Sie noch.“

Datum:
Ort:
München
Lesedauer:
1 MIN

Bei manchen Mobilgeräten und Browsern funktioniert die Sprachausgabe nicht korrekt, sodass wir Ihnen diese Funktion leider nicht anbieten können.

Unterstützung in der Sozialpädiatrie: Die Bundeswehr leistet seit Anfang Februar Amtshilfe im Kinderzentrum der Kliniken des Bezirks Oberbayern, kurz kbo, in München. Die Kommandeurin der Sanitätsakademie, Generalstabsarzt Dr. Gesine Krüger, besuchte am 5. Mai die dort eingesetzten Soldatinnen und Soldaten und bedankte sich für deren Leistungen.

Zwei Soldaten stehen vor einem Fahrzeug und sprechen mit ihrer Kommandeurin

Helfende Hände: Bei der Testung vor dem kbo-Kinderzentrum sind die eingesetzten Soldatinnen und Soldaten eine willkommene Hilfe

Bundeswehr/Pascal Rick

Seit über einem Jahr leistet die Bundeswehr Amtshilfe bei der Bekämpfung des Coronavirus, seit diesem Februar auch im kbo-Kinderzentrum in München. Die in der Sozialpädiatrie betreuten Kinder sind in der Pandemie besonders gefährdet. Deswegen ist der Zugang zum Zentrum nur unter strengen Auflagen gestattet. Bei der COVID-19Coronavirus Disease 2019-Testung von Besuchern, Angehörigen und den kleinen Patientinnen und Patienten unterstützte bereits das Sanitätsregiment 3 aus Dornstadt und das Sanitätsversorgungszentrum Bischofswiesen. Momentan sind insgesamt acht Soldatinnen und Soldaten aus der Sanitätsakademie der Bundeswehr und dem Feldjägerregiment 3 eingesetzt.

Die Kommandeurin der Sanitätsakademie freute sich über die gezeigten Leistungen. „Die hier eingesetzten Soldatinnen und Soldaten gehen einem sinnstiftenden Auftrag nach“, betonte Krüger. Prof. Dr. Volker Mall, Ärztlicher Direktor des kbo-Kinderzentrums München, bedankte sich für die Unterstützung durch die Bundeswehr. „Dank Ihnen können wir unserer eigentlichen Aufgabe, der Behandlung von Patientinnen und Patienten, wieder gerecht werden“, lobte er.

Bis heute wurden in den zwei Fahrzeugen der Bundeswehr beim Kinderzentrum insgesamt rund 5.500 „Screenings“, 1.900 PCRPolymerase-Ketten-Reaktion-Tests und 4.600 Schnelltests von den Soldatinnen und Soldaten durchgeführt. Die Amtshilfe soll am 14. Mai enden, sie könnte jedoch mit erneuter Antragsstellung verlängert werden. Mall kommentierte das nahende Ende der Amtshilfe mit: „Ein bisschen bräuchten wir Sie noch.“

von Pascal Rick

Bei manchen Mobilgeräten und Browsern funktioniert die Sprachausgabe nicht korrekt, sodass wir Ihnen diese Funktion leider nicht anbieten können.

Weitere Informationen

  • Zwei Sanitäter versorgen einen am Boden liegenden Verwundeten

    Sanitätsakademie der Bundeswehr

    Die Sanitätsakademie der Bundeswehr ist das Kompetenzzentrum für Forschung, Entwicklung, Ausbildung und den Medizinischen ABCAtomar, Biologisch, Chemisch-Schutz