
Fakultät Management
Führungsakademie der Bundeswehr Generalleutnant Graf von Baudissin - Kaserne Blomkamp 61 22549 Hamburg
Wegbeschreibung anzeigenFührungsakademie der Bundeswehr
Die Angehörigen der Fakultät Management sind Experten in den Bereichen Führung, Entwicklung und Management in der Bundeswehr. Ihr Ziel ist es, den Fortschritt zu gestalten.
In der Fakultät Management werden die Kompetenzen von militärischen und zivilen Führungskräften weiterentwickelt. Im Fokus stehen der Erkenntnisgewinn und die Qualifizierung von Stabsoffizieren und Beamten des höheren Dienstes. Die Lehrinhalte tragen dazu bei, Fragen des täglichen Dienstes qualifiziert zu diskutieren und die erworbenen sozialen, methodischen und fachlichen Kompetenzen situationsgerecht und sicher anzuwenden. Auf dieser Grundlage kann das ausgebildete Spitzenpersonal Entscheidungen für die Bundeswehr treffen und diese erfolgreich mitgestalten.
Der Lehrgangsteilnehmende steht bei der kompetenz- und handlungsorientierten Lehre im Mittelpunkt. Im Kern geht es darum, die Handlungsfähigkeit von Führungskräften in einem von Veränderungen geprägten Umfeld zu steigern. Die Führungskräfte erwerben ein Systemverständnis über Strukturen und Abläufe, um in der Praxis bestehen zu können.
Die Fakultät Management bietet ein umfangreiches, modular gestaltetes Lehrangebot zur Weiterentwicklung der fachlichen und methodischen Kompetenz von Führungskräften an. Die Lehrgänge stehen Stabsoffizieren und Reservistendienstleistenden offen, aber auch höheren Beamtinnen und Beamten sowie Zivilangestellten in vergleichbaren Positionen.
Bundeswehr/Lene Bartel
Oberst i.G.im Generalstabsdienst Reiner Just
Funktion: Fakultätsleiter
Akademischer Abschluss: Diplom-Ingenieur
Die drei jüngsten beruflichen Stationen:
Referatsleiter Bundeskanzleramt
Leitdozent Logistik Führungsakademie der Bundeswehr
Referatsleiter BMVgBundesministerium der Verteidigung Abteilung Politik
Bundeswehr/Katharina Roggmann
Kapitän zur See Kai Berghaus
Funktion: Leiter Fachgebiet Entwicklung der Bundeswehr
Akademischer Abschluss: Diplom-Pädagoge, Master of Arts
Die drei jüngsten beruflichen Stationen:
Führungsakademie der Bundeswehr, Tutor Lehrgang Generalstabs-/Admiralstabsdienst National (LGAN)
BMVgBundesministerium der Verteidigung P I 1, Referent Leistungsprozess „Integrierte Planung durchführen“ (IPD) und Leitungsboard Rüstung
Marinekommando, Referatsleiter Personalbedarfsplanung
Bundeswehr/Katharina Roggmann
Major Jens Böhm
Funktion: Dozent
Akademischer Abschluss: Master of Arts Politikwissenschaft
Die drei jüngsten beruflichen Stationen:
Personalführer ITInformationstechnik/Fernmeldeoffizier Truppendienst Bundesamt für Personalmanagement der Bundeswehr
Kompaniechef 4./Führungsunterstützungsbataillon 281
Personalstabsoffizier Kommando sanitätsdienstliche Einsatzunterstützung
Oberstleutnant Uwe Franke
Funktion: Dozent
Akademischer Abschluss: Diplom Staats- und Sozialwissenschaftler
Die jüngste Publikation:
Handbuch Stabsarbeit im Geschäftsbereich Bundesministerium der Verteidigung
Oberstleutnant Sven Gringel
Funktion: Dozent
Akademischer Abschluss: Diplom-Betriebswirt
Fregattenkapitän Christoph Heck
Funktion: Dozent Fakultät Management
Die drei jüngsten beruflichen Stationen:
Kommodore Marienefliegergeschwader 5 - Kiel
Dezernatsleiter N7 Training bei MARCOMAllied Maritime Command - Northwood
Dezernatsleiter / Referent im Einsatzführungskommando
Bundeswehr/Katharina Roggmann
Oberst i.G.im Generalstabsdienst Bjarne Krause
Funktion: Dozent Fakultät Management
Akademischer Abschluss: Diplom Kaufmann
Die drei jüngsten beruflichen Stationen:
Leiter Studierendenbereich Helmut-Schmidt-Universität Hamburg
Unterabteilungsleiter Planungsamt der Bundeswehr III.1
Dozent Führungsakademie der Bundeswehr
Regierungsdirektor Thomas Lüthgen
Funktion: Dozent
Akademischer Abschluss: Master of Arts in Economics und Diplom Pädagoge
Die drei jüngsten beruflichen Stationen:
Seit 2017 teilabgeordnet zum Bundesministerium der Finanzen/Bundesfinanzakademie, Führungskräfteschulungen
Referent Bundesministerium der Verteidigung Haushalt und Controlling, konzeptionelle Umsetzung und Implementierung von Controlling
Fachgebietsleiter und Dozent im Geschäftsfeld „Recht und Verwaltung“ der Lehrabteilung Wehrverwaltung am Bildungszentrum der Bundeswehr, Bundeswehr gemeinsame Führungskräftetrainings
Bundeswehr/Katharina Roggmann
Fregattenkapitän Jörg Matthée
Funktion: Dozent
Akademischer Abschluss: Diplom-Ingenieur LRT
Die drei jüngsten beruflichen Stationen:
Kommodore Marinefliegergeschwader 3 „Graf Zeppelin“
Abteilungsleiter Personal Marinefliegerkommando
Stv. Abteilungsleiter Personal Flottenkommando
Bundeswehr/Lene Bartel
Oberstleutnant Norbert Scheffner
Funktion: Dozent
Akademischer Abschluss: Diplom-Informatiker
Die drei jüngsten beruflichen Stationen:
Dezernatsleiter im Logistikzentrum der Bundeswehr
Referent ITInformationstechnik-Amt der Bundeswehr
Inspektionschef Unteroffizierschule der Luftwaffe
Bundeswehr/Lene Bartel
Oberstleutnant i.G.im Generalstabsdienst Wolfgang Scherler
Funktion: Dozent
Akademischer Abschluss: Diplom-Kaufmann
Drei wichtigte berufliche Stationen:
Personalstabsoffizier Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr
Chef des Stabes einer Panzerbrigade
Deutsche und französische Generalstabsdienstausbildung
Bundeswehr/Katharina Roggmann
Oberstleutnant Uwe Spindler
Funktion: Dozent
Regierungsrat Simon Thürnagel
Funktion: Dozent Fakultät Management
Akademischer Abschluss: Master of Arts Projektmanagement
Die drei jüngsten beruflichen Stationen:
Büroleiter und Assisstent Leiter Projektmanagement Führungsakademie der Bundeswehr
Unternehmensberater Mergers & Acquisitions
Projektcontroller für Luft- und Raumfahrtprojekte
Leitende Regierungsdirektorin Martina Walz
Funktion: Fachgebietsleiterin Führung
Akademischer Abschluss: Assessorin
Fakultät Management
Führungsakademie der Bundeswehr Generalleutnant Graf von Baudissin - Kaserne Blomkamp 61 22549 Hamburg
Wegbeschreibung anzeigen