
Fakultät Marine
Führungsakademie der Bundeswehr Clausewitz-Kaserne Manteuffelstraße 20 22587 Hamburg
Wegbeschreibung anzeigenFührungsakademie der Bundeswehr
Die Fakultät Marine ist der Träger maritimer Expertise an der Führungsakademie der Bundeswehr. Die Dozenten vermitteln den Lehrgangsteilnehmenden Wissen sowohl über die Fähigkeiten von Seestreitkräften als auch über die Strukturen und Aufgaben der Marine unter aktuellen sicherheitspolitischen Rahmenbedingungen.
Die Dozenten der Fakultät Marine sind erfahrene Marineoffiziere aus verschiedenen Bereichen. Sie decken mit ihrer Erfahrung die volle Bandbreite maritimer Fragestellungen ab. Auch internationale Experten unterstützen das Lehrgangsangebot.
Der Fakultätsleiter ist, neben seinem Auftrag als Verantwortlicher für die Lehre Marine, gleichzeitig der Beauftragte des Inspekteurs der Marine und vertritt somit auch dessen Interessen in der Lehre an der Führungsakademie.
Angehende sowie bereits erfahrene Stabsoffiziere können in der Fakultät Marine auf eine umfangreiche Expertise der streitkräftegemeinsamen und multinationalen Seekriegsführung zurückgreifen. Angeboten wird ein umfangreiches Spektrum an Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen. Die Themen reichen vom Nutzen, der Entwicklung und dem Einsatz von Seestreitkräften bis hin zur Bedeutung und der Rolle maritimer Räume für Deutschlands Außen- und Sicherheitspolitik sowie deren militärstrategische Dimension.
So soll der Lehrgangsteilnehmende die Marine als Instrument deutscher Außen- und Sicherheitspolitik verstehen. Ausgehend vom Einsatz von Seestreitkräften für die Landes- und Bündnisverteidigung bis hin zum internationalen Krisen- und Konfliktmanagement kann dieser die Entwicklung, Rüstung, Organisation und Ausbildung ableiten, gestalten und führen.
Stabsoffiziere anderer Bereiche werden dazu befähigt, den Beitrag von See- und Seeluftstreitkräften in streitkräftegemeinsamen Operationen einzuordnen und bewerten zu können.
Die Lehre der Fakultät Marine ist in drei Ausbildungsfelder gegliedert:
Das Lehr- und Ausbildungsangebot richtet sich in erster Linie an:
Führungsakademie der Bundeswehr/Katharina Roggmann
Funktion: Fakultätsleiter Fakultät Marine und Beauftragter des Inspekteur Marine
Akademischer Abschluss: Diplom-Ingenieur
Die drei jüngsten beruflichen Stationen:
Bundesamt für Personalmanagement der Bundeswehr, Unterabteilungsleiter Personalführung Marineoffiziere
Chef des Stabes und Stellvertreter des Kommandeurs Einsatzflottille 1
Abteilungsleiter Einsatz Flottenkommando
Führungsakademie der Bundeswehr/Katharina Roggmann
Funktion: Leitdozent
Akademischer Abschluss: Doktor der Staatswissenschaften
Die drei jüngsten beruflichen Stationen:
Dezernent beim Deutschen Militärischen Vertreter NATO, Brüssel
Kommandeur 1. Korvettengeschwader, Warnemünde
Adjutant Inspekteur der Marine, Rostock
Funktion: Tutor und Dozent Fakultät Marine
Akademischer Abschluss: Diplom - Pädagoge
Die drei jüngsten beruflichen Stationen:
SO Military Partnership Division; Headquarter Supreme Allied Commander Transformation, Norfolk / Virginia, USA
Kommandeur Lehrgruppe A, Marineoperationsschule Bremerhaven
SO J3 / J7; Headquarters Joint Force Command Brunssum, Netherlands
Führungsakademie der Bundeswehr/Katharina Roggmann
Funktion: Dozent
Akademischer Abschluss: Diplom-Informatik (univ.), m.a.
Die drei jüngsten beruflichen Stationen:
Dezernent Cyber/ITInformationstechnik beim Deutschen Militärischen Vertreter bei NATO und EU
Schiffselektronikoffizier Fregatte HESSEN
BAAINBwBundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr Abteilung See
Die letzten Publikationen:
Challenges of a Networking Architecture in the Maritime Domain
Vernetzung See - Die zukünftige SATCOM-Strategie der Marine
Charging of IP User Level Services
Führungsakademie der Bundeswehr/Katharina Roggmann
Funktion: Dozent
Akademischer Abschluss: Diplom Staats- und Sozialwissenschaftler
Die drei jüngsten beruflichen Stationen:
Referent Fähigkeitsentwicklung im Planungsamt der Bundeswehr
Verbindungsoffizier im USUnited States Joint Staff J7 (Future Force Development)
Kommandeur Marineschutzkräfte
Die letzten Publikationen:
Challenges of a Networking Architecture in the Maritime Domain
Vernetzung See - Die zukünftige SATCOM-Strategie der Marine
Charging of IP User Level Services
Führungsakademie der Bundeswehr
Funktion: Dozent Fakultät Marine
Akademischer Abschluss: Diplom Ingenieur
Die drei jüngsten beruflichen Stationen:
Leiter der Einfahrbesatzung Korvette Ludwigshafen am Rhein
Gruppenleiter Verfahrensausbildung im Taktikzentrum der Marine
Inspektionschef und stellvertretender Lehrgruppenkommandeur Marineoperationsschule
Funktion: Dozent
Die drei jüngsten beruflichen Stationen:
Headquarter MARCOMAllied Maritime Command, Northwood
Marinekommando Abteilung Planung
Leiter Rescue Coordination Center Glücksburg
Bundeswehr/Katharina Roggmann
Funktion: Dozent Seestreitkräfte
Akademischer Abschluss: Diplom Politikwissenschaftler
Die drei jüngsten beruflichen Stationen:
Headquarter MARCOMAllied Maritime Command, Allied Maritime Command, Northwood
Erster Offizier Fregatte MECKLENBURG-VORPOMMERN
S3-Stabsoffizier 2. Fregattengeschwader
Führungsakademie der Bundeswehr/Katharina Roggmann
Funktion: Dozent Marine-Rüstung
Akademischer Abschluss: Diplom - Ingenieur
Die drei jüngsten beruflichen Stationen:
Chef des Stabes Marineunterstützungskommando
Referent für Systeme See in der Abteilung Ausrüstung im BMVgBundesministerium der Verteidigung
Projektleitung Einsatzgruppenversorger im BAAINBwBundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr
Führungsakademie der Bundeswehr/Katharina Roggmann
Funktion: Dozent
Akademischer Abschluss: Master of Arts in Defence Studies
Die drei jüngsten beruflichen Stationen:
Dezernatsleiter Operative Logistik - Multinationales Kommando Operative Führung
Referent BMVgBundesministerium der Verteidigung FüSK III
Kommandant Einsatzgruppenversorger BERLIN
Funktion: Dozent und Tutor
Akademischer Abschluss: Diplom-Kaufmann, M.A.Master of Arts Security Studies, M.A.Master of Arts Social Sciences
Die drei jüngsten beruflichen Stationen:
Dozent (U.S. Naval War College in Newport, RI, USA)
Referent Strategie und Einsatz (BMVgBundesministerium der Verteidigung)
Branch Head Plans & Policy COMSUBNATO (MARCOMAllied Maritime Command, GBR)
Führungsakademie der Bundeswehr Clausewitz-Kaserne Manteuffelstraße 20 22587 Hamburg
Wegbeschreibung anzeigen