Cyber- und Informationsraum

Neue Broschüre Reservistendienst CIRCyber- und Informationsraum

Neue Broschüre Reservistendienst CIRCyber- und Informationsraum

Datum:
Ort:
Bonn
Lesedauer:
1 MIN

Der Organisationsbereich Cyber- und Informationsraum bietet vielfältige Chancen sich auch nach der aktiven Dienstzeit und parallel zur zivilberuflichen Tätigkeit in der Reserve des Organisationsbereichs Cyber- und Informationsraum zu engagieren.

Eine neue Informationsbroschüre gibt nun einen ersten Überblick über Möglichkeiten, Voraussetzungen und Standorte im Organisationsbereich Cyber- und Informationsraum und soll das Interesse an einem Reservistendienst im CIRCyber- und Informationsraum unterstützen. Denn die vielseitigen Aufgaben innerhalb des Organisationsbereiches erfordern eine große Bandbreite an Kompetenzen und Fähigkeiten. Diese zu erkennen, zu fördern und Reservistinnen und Reservisten entsprechend einzusetzen, sind Ziele des Organisationsbereichs CIRCyber- und Informationsraum.

Anmerkungen der Redaktion: Zur Zeit ist die Broschüre nur als Onlineversion und noch nicht als Printausgabe verfügbar. Von Einzelanfragen bezüglich ausgedruckter Exemplare bitten wir deshalb abzusehen.

von Kommando CIR    E-Mail schreiben

Informationsbroschüre Reservistendienst CIRCyber- und Informationsraum

Informationen rund um den Reservistendienst im OrgB CIRCyber- und Informationsraum

Download Handbuch Informationsbroschüre Reservistendienst CIRCyber- und Informationsraum PDF, nicht barrierefrei, 12,1 MB
Ein Bild einer Zeitschrift

Weitere Infomationen zur Reserve

Meldungen aus dem Organisationsbereich CIRCyber- und Informationsraum

Nutzen Sie bitte nachfolgend die Pfeiltasten (links/rechts) um zum vorherigen/nächsten Slide zu springen. Nutzen Sie die Tabtaste um innerhalb des aktiven Slides Elemente (wie Links) anzuspringen.

Gelber Wettiner und Wettiner Heide

Das digitale Herz der VJTFVery High Readiness Joint Task Force schlägt

  • Landes- und Bündnisverteidigung
  • Heer
  • Bergen
Radio Andernach Off Air

Der vorerst letzte Einsatz des Einsatzradios

  • Radio Andernach
  • Mali
  • Gao
Enhanced Forward Presence Battlegroup

Eine Übung mit multinationalen Kräften

  • Radio Andernach
  • NATO
  • Rukla
Ukraine-Hilfe

ITInformationstechnik-Ausbildung für den Frieden

  • Landes- und Bündnisverteidigung
  • Cyber- und Informationsraum
International

Multinationale Vermessungsübung unter Einsatzbedingungen

  • Übung
  • Cyber- und Informationsraum
Landes- und Bündnisverteidigung

ZGeoBwZentrum für Geoinformationswesen der Bundeswehr trainiert Panzerabwehr

  • Ausbildung
  • Cyber- und Informationsraum
  • Euskirchen
Girls‘ Day 2023

Girls’ Day beim Zentrum Operative Kommunikation der Bundeswehr

  • Aktuelles
  • Cyber- und Informationsraum
  • Mayen
Porträt

Ein Pionier der Klimapolitik

  • Menschen
  • Cyber- und Informationsraum
Truppenzeremoniell

Feierliche Übergabe der neuen Truppenfahne

  • Aktuelles
  • Cyber- und Informationsraum
  • Daun
Für Sie vor Ort

Rückkehrerappell in Wunstorf

  • Radio Andernach
  • Einsatz
  • Wunstorf

Sie verlassen jetzt das Slide Modul. Drücken Sie die Tabtaste zum Fortfahren oder navigieren Sie andernfalls einfach weiter mit den Pfeiltasten.