Inhalt
Cyber- und Informationsraum

CIRCyber- und Informationsraum twittert jetzt auch – offizieller Twitterkanal „CIRCyber- und Informationsraum Bundeswehr“

Informationsarbeit
Datum:
Ort:
Bonn
Lesedauer:
0 MIN

Bei manchen Mobilgeräten und Browsern funktioniert die Sprachausgabe nicht korrekt, sodass wir Ihnen diese Funktion leider nicht anbieten können.

Seit heute, dem 6. April, ist der Organisationsbereich Cyber- und Informationsraum auf der Plattform Twitter mit einem offiziellen Account vertreten. Dort bieten wir Ihnen kurz, knapp, digital und informativ Informationen zu aktuellen Themen und Entwicklungen des Organisationsbereichs CIRCyber- und Informationsraum. Folgen Sie uns nun auch auf unserem Twitter-Account „CIRCyber- und Informationsraum Bundeswehr“ unter dem Twitter-Handle „@CIRBw“, bleiben Sie dran.

Eine Grafik

Auch der Organisationsbereich CIRCyber- und Informationsraum ist nun auf der Plattform Twitter unter @cirbw vertreten.

Bundeswehr

Der Inspekteur Cyber- und Informationsraum, Generalleutnant Ludwig Leinhos wird den Account auch persönlich nutzen. Entsprechend gekennzeichnet wird er aus seiner Perspektive selbst twittern und Entwicklungen in seinem Verantwortungsbereich einordnen und kommentieren.


von PIZ CIR   E-Mail schreiben

Bei manchen Mobilgeräten und Browsern funktioniert die Sprachausgabe nicht korrekt, sodass wir Ihnen diese Funktion leider nicht anbieten können.

Der Twitterkanal CIRCyber- und Informationsraum

Meldungen aus dem Organisationsbereich CIRCyber- und Informationsraum

Footer

Es ist uns ein Anliegen, Ihre Daten zu schützen

Auf dieser Website nutzen wir Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und (anonymisierten) personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter, der eigenverantwortlichen statistischen Analyse/Messung, der Einbindung sozialer Medien sowie der IT-Sicherheit. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und von diesen verarbeitet (Details siehe Datenschutzerklärung Punkt 4.c). Bei der Einbindung von sozialen Medien und interaktiver Elemente werden Daten auch durch die Anbieter (z.B. google) außerhalb des Rechtsraums der Europäischen Union gespeichert, dadurch kann trotz sorgfältiger Auswahl kein dem europäischen Datenschutzniveau gleichwertiges Schutzniveau sichergestellt werden. Sämtliche Einwilligungen sind freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und können jederzeit über den Link „Datenschutzeinstellungen anpassen“ in der Fußzeile unten widerrufen oder individuell eingestellt werden.

  • Logo der Bundeswehr

    Es ist uns ein Anliegen, Ihre Daten zu schützen

    Detaillierte Informationen zum Datenschutz finden Sie unter Datenschutzerklärung