Was ist der Lagerberg?
Die Saaleck-Kaserne befindet sich im unterfränkischen Hammelburg auf dem Lagerberg. Insgesamt neun Dienststellen der Bundeswehr sind hier ansässig. Neben der Infanterieschule und dem Vereinte Nationen Ausbildungszentrum befindet sich die Kommandantur des Truppenübungsplatzes Hammelburg, das Kraftfahrausbildungszentrum Simulation Hammelburg, das Bundeswehr-Dienstleistungszentrum, die militärischen Pfarrämter katholisch/evangelisch, wie auch ein abgesetzter Zug der Sanitätsstaffel Einsatz und das Sanitätsversorungszentrum Hammelburg. Die meisten davon haben an diesem Projekt mitgearbeitet, denn wir gehören zusammen.
Fachtermini einfach erklärt
Die Bundeswehr ist mit Abkürzungen, eigenen Begrifflichkeiten und viel Fachchinesisch behaftet. Häufig werden die sprachlichen Unterschiede für Soldaten erst dann klar, wenn sie mit Freunden oder Bekannten aus dem zivilen Bereich ins Gespräch kommen. Diesem Umstand wollen wir entgegenwirken und verschiedene militärische Begriffe in Kürze verständlich erläutern. Diese Liste besteht aus insgesamt 26 Begriffen, die natürlich nur einen winzigen Auszug aus dem Militärjargon sind.
Toll, wieder nur das Heer
Nein, nicht nur Heeressoldaten dienen am Lagerberg. Auch Soldaten der Luftwaffe, des Zentralen Sanitätsdienstes, der Streitkräftebasis und der Marine sind hier beschäftigt. Daneben gibt es zahlreiche zivile Dienstposten in den einzelnen Dienststellen, wie beispielsweise bei der Bundeswehr-Feuerwehr und im Bundeswehr-Dienstleistungszentrum, vereinzelt aber auch an der Infanterieschule und im Vereinte Nationen Ausbildungszentrum. Da diese Beitragsreihe ein gemeinsames Projekt ist, werden Sie nicht nur Heeressoldaten sehen.