Amtshilfe der Bundeswehr läuft weiter
Amtshilfe der Bundeswehr läuft weiter
- Datum:
- Ort:
- Bonn
- Lesedauer:
- 1 MIN
Herausragend: Mehr als 3.300 Anträge auf Amtshilfe gingen in den letzten Monaten ein. So viel, wie noch nie. Grund ist die Corona-Pandemie und die damit verbundenen Herausforderungen. Verantwortlich für die Unterstützungsleistungen der „Helfenden Hände“ der Bundeswehr ist der Nationale Territoriale Befehlshaber, Generalleutnant Martin Schelleis.
Passen Sie jetzt Ihre Datenschutzeinstellungen an, um dieses Video zu sehen
In seinem Video-Beitrag erläutert der General die vielfältigen Hilfsmaßnahmen durch die Bundeswehr. Deren Soldatinnen und Soldaten leisten sanitätsdienstliche Unterstützung, helfen in den Gesundheitsämtern, in Krankenhäusern sowie in Impfzentren. Eine wachsende Zahl der „Helfenden Hände“ sind in Alten- und Pflegeheimen im Einsatz. Neben querschnittlicher Unterstützung aller Art leisten sie dort in stark zunehmendem Maße Hilfe bei der Durchführung von Corona-Schnelltests.
Zugleich dankt Schelleis allen Angehörigen der Bundeswehr für ihr Engagement und sichert den Menschen weitere Unterstützung zu: „Wir werden auch künftig schnell, flexibel und zielgerichtet unterstützen, wo immer wir dürfen und solange wir können. Auf die Bundeswehr ist Verlass.“