Ausrüstung und Bewaffnung

Bombe GBUGuided Bomb Unit-54

Die GBUGuided Bomb Unit-54 trifft auch bewegliche Ziele

Die GBUGuided Bomb Unit-54 besteht aus dem sogenannten Laser-JDAM (Joint Direct Attack Munition) Lenksystem der Firma Boeing, dem Standardbombenkörper MK-82 und dem FBM21-GERGermany Bombenzünder der Luftwaffe. GBUGuided Bomb Unit steht für Guided Bomb Unit.

Als allwetterfähige Präzisionswaffe für kurze Reichweiten kann die GBUGuided Bomb Unit-54 stationäre und sich bewegende Ziele unter nahezu allen Wetter- und Sichtbedingungen präzise bekämpfen. Dabei stützt sich das Lenk- und Steuerteil der GBUGuided Bomb Unit-54 auf die Kombination einer GPSGlobal Positioning System/INS-Plattform mit einem passiven Lasersuchkopf. Diese 250-Kilo-Bombe gibt es auch ohne den Lasersuchkopf. Dann wird sie als GBUGuided Bomb Unit-38 bezeichnet.

Lasergestützte Präzisionswaffe Guided#en Bomb#en Unit#en 54 (GBU-54).

Lasergestützte Präzisionswaffe Guided Bomb Unit 54 (GBUGuided Bomb Unit-54).

Bundeswehr

Die neusten Fertigungsserien der GBUGuided Bomb Unit-54 verfügen über einen am Lasersuchkopf integrierten Bodenabstandssensor APS (Adjustable Proximity Sensor); dieser Sensor ermöglicht zusätzlich die Option einer Detonation über dem Boden.

Die GBUGuided Bomb Unit-54 wird vom Kampfflugzeug Tornado abgeworfen. Zukünftig soll das auch der Eurofighter können.

Technische Daten

Zielortung

Dual-Mode-Suchkopf mit GPSGlobal Positioning System/INS-Plattform und optionalem Laser-Zielsuchkopf

Durchmesser

27 cm

Spannweite

49,8 cm

Gewicht

250 kg

Die Bombe GBUGuided Bomb Unit-54 in Aktion

Weitere Lenkflugkörper und Bomben

Nutzen Sie bitte nachfolgend die Pfeiltasten (links/rechts) um zum vorherigen/nächsten Slide zu springen. Nutzen Sie die Tabtaste um innerhalb des aktiven Slides Elemente (wie Links) anzuspringen.

Sie verlassen jetzt das Slide Modul. Drücken Sie die Tabtaste zum Fortfahren oder navigieren Sie andernfalls einfach weiter mit den Pfeiltasten.