Ein möglichst komplettes Lagebild ist eine wichtige Voraussetzung für den erfolgreichen Einsatz der eigenen Kräfte. Aufklärer sind die Augen und Ohren der Brigade. Nicht der Kampf ist ihr Auftrag, sondern das unbemerkte Ausspähen des Gegners. Spähtrupps bestehen gewöhnlich aus zwei Spähwagen Fennek. Diese modernen Fahrzeuge sind leise, nur leicht bewaffnet, verfügen aber über eine umfangreiche Beobachtungs- und Aufklärungsausstattung mit Tagesoptik, Wärmebildkamera und Laserentfernungsmesser.
Die Aufklärungstruppe operiert bei Tag und Nacht, oft weit vor den eigenen Hauptkräften und bis zu 72 Stunden auf sich gestellt im feindbesetzen Gebiet. Auch ein Scharfschützentrupp des Panzergrenadierbataillons 401 trägt vor dem Angriff seinen Anteil zur Aufklärung und Verdichtung des Lagebilds bei. Lange vor der Annäherung der Hauptkräfte positionieren sich diese Spezialisten wenige hundert Meter von der gewählten Einbruchstelle entfernt. Gut versteckt beobachten sie jede Bewegung des Gegners und melden sie ans Bataillon. Die Aufklärungsdrohne Mikado ist für den Einsatz im Nah- und Ortsbereich gedacht. Sie liefert Livebilder im Tages- oder Wärmebildmodus in einem Radius von ungefähr einem Kilometer. Mikado ist vergleichsweise leise unterwegs und planmäßig bei jedem Panzergrenadierzug verfügbar. So erhält der Kompaniechef vor Ort permanent wertvolle Echtzeitinformationen. Er führt den Angriff selbst.