Das Maschinengewehr MG5
Das MG5 ist universell einsetzbar
Das MG5 wird das MG3 als mittleres Maschinengewehr ablösen. Die vollautomatische Waffe ermöglicht kurze und längere Feuerstöße mit einer Reichweite von bis zu 1.000 Metern.
Die Soldaten setzen das MG5 abgesessen mit Zweibein und lafettiert als Unterstützungswaffe ein.
Das Maschinengewehr MG5 verfügt über ein Zielfernrohr mit vierfacher Vergrößerung und eine Visiereinrichtung mit einem Rotpunkt.
Vollautomatische Funktionsweise
Das MG5 ist eine aus offener Verschlussstellung schießende, vollautomatische Waffe mit Drehkopfverschluss und Gurtzuführung.
Wie beim MG3, befindet sich auch beim MG5 im geladenen Zustand keine Patrone im Patronenlager.
Das MG5 besitzt ein Waffenrohr in der Standardlänge von 55 Zentimetern, ein Zweibein und eine längenverstellbare Schulterstütze.
Technische Daten
Gewicht | 11,6 kg |
---|---|
Rohrlänge | 55 cm |
optimale Kampfentfernung | 600 m auf Zweibein |
Mündungsgeschwindigkeit | 820 m/s |
Das Maschinengewehr MG5 in Aktion
Maschinengewehre der Bundeswehr im Vergleich
Welche Waffe hat das größere Kaliber? Woran hat der Soldat schwerer zu tragen? Vergleichen Sie die Maschinengewehre der Bundeswehr.