Cyber- und Informationsraum

Inspekteurbrief CIRCyber- und Informationsraum vom 24. September

Inspekteurbrief CIRCyber- und Informationsraum vom 24. September

Datum:
Ort:
Bonn
Lesedauer:
2 MIN

Am 24. September wendet sich Generalleutnant Ludwig Leinhos das letzte Mal als Inspekteur CIRCyber- und Informationsraum an die Angehörigen des Organisationsbereichs CIRCyber- und Informationsraum. In einem Inspekteurbrief dankt er allen Soldatinnen und Soldaten und zivilen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und fordert sie auf, weiterhin aktiv die Dimension und den Organisationsbereich Cyber- und Informationsraum weiterzuentwickeln.

Ein Porträtbild eines Soldaten

Der Inspekteur Cyber- und Informationsraum, Generalleutnant Ludwig Leinhos

Bundeswehr/Martina Pump


Liebe Soldatinnen und Soldaten,
liebe zivile Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Organisationsbereichs CIRCyber- und Informationsraum

Wie Sie alle wissen, trete ich mit Ablauf des Monats September nach mehr als 45 Jahren Dienst in unserer Bundeswehr in den Ruhestand. Ich möchte es daher nicht versäumen, mich von Ihnen - meinem Team CIRCyber- und Informationsraum - auch auf diesem Weg zu verabschieden.

Vor knapp 4 Jahren haben viele noch diskutiert und überlegt, ob man uns, einen eigenen MilOrgBer Cyber- und Informationsraum, überhaupt braucht. Heute wissen und erleben wir: Man braucht uns - und wir sind da!

Es erfüllt mich mit Stolz und Dankbarkeit, dass ich als I. Inspekteur den Aufbau des OrgBerOrganisationsbereich CIRCyber- und Informationsraum verantwortlich mitgestalten durfte. Ich halte das, was wir in den letzten dreieinhalb Jahren gemeinsam aufgebaut haben, für einen großen Erfolg. Daher möchte ich mich an dieser Stelle nochmal ganz herzlich bei Ihnen für Ihre hervorragende Arbeit und Unterstützung bedanken. Sie waren es, die unseren OrgBerOrganisationsbereich zum Leben erweckt haben.
Das waren oftmals steinige Wege, die wir gemeinsam gehen mussten.
Wir haben gemeinsam viel erreicht und gezeigt, welches Potential noch in unserem Bereich steckt.
Ich fordere Sie auf, dieses Potential zu nutzen und weiterhin aktiv die Dimension und den OrgBerOrganisationsbereich Cyber- und Informationsraum weiterzuentwickeln.

Am 25. September 2020 wird der Generalinspekteur der Bundeswehr im Rahmen eines feierlichen Appells das Kommando an meinen Nachfolger, Herrn Konteradmiral Dr. Thomas Daum übergeben. Er ist mit unserem OrgBerOrganisationsbereich durch seine aktuelle Funktion als Chef des Stabes des Kommandos CIRCyber- und Informationsraum bereits bestens vertraut. Ich bin davon überzeugt, dass er den weiteren Auf- und auch Umbau erfolgreich gestalten wird.
Meine große Bitte an Sie: Unterstützen Sie meinen Nachfolger genauso engagiert, professionell und motiviert, wie Sie es bei mir getan haben!

Ich freue mich nun auf einen neuen Lebensabschnitt mit ganz anderen Herausforderungen. Aber Sie können sicher sein, dass ich auch zukünftig die Entwicklungen in unserem OrgBerOrganisationsbereich mit großem Interesse verfolgen werde.

Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien für die Zukunft alles erdenklich Gute. Meine besonderen Wünsche gelten insbesondere den Soldatinnen und Soldaten und zivilen Beschäftigten, die in unseren Einsätzen ihren Dienst leisten.

Bleiben Sie gesund!

Ihr
Ludwig Leinhos


von KdoCIR   E-Mail schreiben

Inspekteurbrief zum Download

Am 24. September wendet sich Generalleutnant Ludwig Leinhos das letzte Mal als Inspekteur CIRCyber- und Informationsraum an die Angehörigen CIRCyber- und Informationsraum.

Inspekteurbrief zum Download Inspekteurbrief zum Download PDF, nicht barrierefrei, 196 KB

Meldungen aus dem Organisationsbereich CIRCyber- und Informationsraum

Nutzen Sie bitte nachfolgend die Pfeiltasten (links/rechts) um zum vorherigen/nächsten Slide zu springen. Nutzen Sie die Tabtaste um innerhalb des aktiven Slides Elemente (wie Links) anzuspringen.

Gelber Wettiner und Wettiner Heide

Das digitale Herz der VJTFVery High Readiness Joint Task Force schlägt

  • Landes- und Bündnisverteidigung
  • Heer
  • Bergen
Radio Andernach Off Air

Der vorerst letzte Einsatz des Einsatzradios

  • Radio Andernach
  • Mali
  • Gao
Enhanced Forward Presence Battlegroup

Eine Übung mit multinationalen Kräften

  • Radio Andernach
  • NATO
  • Rukla
Ukraine-Hilfe

ITInformationstechnik-Ausbildung für den Frieden

  • Landes- und Bündnisverteidigung
  • Cyber- und Informationsraum
International

Multinationale Vermessungsübung unter Einsatzbedingungen

  • Übung
  • Cyber- und Informationsraum
Landes- und Bündnisverteidigung

ZGeoBwZentrum für Geoinformationswesen der Bundeswehr trainiert Panzerabwehr

  • Ausbildung
  • Cyber- und Informationsraum
  • Euskirchen
Girls‘ Day 2023

Girls’ Day beim Zentrum Operative Kommunikation der Bundeswehr

  • Aktuelles
  • Cyber- und Informationsraum
  • Mayen
Porträt

Ein Pionier der Klimapolitik

  • Menschen
  • Cyber- und Informationsraum
Truppenzeremoniell

Feierliche Übergabe der neuen Truppenfahne

  • Aktuelles
  • Cyber- und Informationsraum
  • Daun
Für Sie vor Ort

Rückkehrerappell in Wunstorf

  • Radio Andernach
  • Einsatz
  • Wunstorf

Sie verlassen jetzt das Slide Modul. Drücken Sie die Tabtaste zum Fortfahren oder navigieren Sie andernfalls einfach weiter mit den Pfeiltasten.