Inhalt
Cyber- und Informationsraum
CWIXCoalition Warrior Interoperability eXploration, eXperimentation, eXamination eXercise 2025

International und auf Augenhöhe: Interoperabilität unter Partnern

Digitalisierung
Datum:
Ort:
Bydgoszcz
Lesedauer:
3 MIN

Bei manchen Mobilgeräten und Browsern funktioniert die Sprachausgabe nicht korrekt, sodass wir Ihnen diese Funktion leider nicht anbieten können.

Bei der multinationalen Übung CWIXCoalition Warrior Interoperability eXploration, eXperimentation, eXamination eXercise testet die Bundeswehr gemeinsam mit NATONorth Atlantic Treaty Organization-Partnern die Interoperabilität ihrer Systeme – die Grundlage für erfolgreiche Bündnisoperationen. Oberstleutnant Thomas H.* erklärt im Interview, wie CWIXCoalition Warrior Interoperability eXploration, eXperimentation, eXamination eXercise technologische Innovationen fördert und die Einsatzfähigkeit der Streitkräfte stärkt.

Ein Soldat spricht vor einer vor ihm sitzenden Gruppe.

Oberstleutnant H. koordiniert die Projekte der Bundeswehr für die CWIXCoalition Warrior Interoperability eXploration, eXperimentation, eXamination eXercise

Bundeswehr/Lea Bacherle

Die Bundeswehr arbeitet kontinuierlich daran, ihre Führungsfähigkeit zukunftssicher aufzustellen. Ein zentrales Element dabei ist die Coalition Warrior Interoperability eXploration, eXperimentation, eXamination, eXercise. Bei dieser multinationalen Übung im polnischen Bydgoszcz testen und verbessern NATONorth Atlantic Treaty Organization- und Partnernationen gemeinsam die Interoperabilität ihrer Systeme. Ziel ist es, die technische und organisatorische Zusammenarbeit im Bündnis zu stärken und die Einsatzbereitschaft in allen Dimensionen – Land, Luft, Weltraum, See sowie Cyber- und Informationsraum – zu gewährleisten.

Oberstleutnant Thomas H., nationaler Koordinator der Bundeswehr für die CWIXCoalition Warrior Interoperability eXploration, eXperimentation, eXamination eXercise, spricht im Interview über die Bedeutung der Übung und die aktuellen Schwerpunkte.

26 Jahre CWIXCoalition Warrior Interoperability eXploration, eXperimentation, eXamination eXercise – inwiefern hat sich die Übung im Laufe der Jahre gewandelt?

Die CWIXCoalition Warrior Interoperability eXploration, eXperimentation, eXamination eXercise wird durch eine zunehmende Komplexität und den Fortschritt der Technologie bestimmt. Die Übung muss mit der Zeit gehen und sich an die geopolitische Lage anpassen, was mit einer Erhöhung der Teilnehmendenzahl und Partnernationen einhergeht.

Für die Bundeswehr bietet die Übung den Vorteil, dass die Fähigkeitsentwicklung unmittelbar mit der Rüstungsindustrie vorangetrieben werden kann und diese auch immer stärker eingebunden wird. Durch den direkten Austausch zwischen der Industrie und der Operateure vor Ort kann besser auf die Belange der Truppe eingegangen werden. Ein Beispiel für die erfolgreiche Fähigkeitsentwicklung ist das Federated Mission Networking, welches als grundlegende Vision und Basis für weitere Projekte dient. 

Was steht bei der diesjährigen CWIXCoalition Warrior Interoperability eXploration, eXperimentation, eXamination eXercise besonders im Fokus?

Die CWIXCoalition Warrior Interoperability eXploration, eXperimentation, eXamination eXercise hat sich in den vergangenen Jahrzehnten stetig weiterentwickelt. Mit dem technologischen Fortschritt und der wachsenden Komplexität moderner Einsatzszenarien ist auch die Übung gewachsen. Heute nehmen mehr Nationen und Partnerorganisationen teil als je zuvor – darunter auch Nicht-NATONorth Atlantic Treaty Organization- und Nicht-EUEuropäische Union-Staaten.

Durch die gemeinsame Fähigkeitsentwicklung mit der Industrie lassen sich technische Lösungen gezielt an die Bedürfnisse der Truppe anpassen. Ein gutes Beispiel ist das stets aktuelle Thema Cloud, das auf Grund der Möglichkeiten ein guter Ansatz für die digitale Zusammenarbeit im Bündnis dient.

Warum sind Übungen wie die CWIXCoalition Warrior Interoperability eXploration, eXperimentation, eXamination eXercise gerade heute so wichtig?

Die NATONorth Atlantic Treaty Organization ist ein Bündnis – und als solches müssen wir sicherstellen, dass unsere Systeme und Verfahren nahtlos zusammenarbeiten. Im Ernstfall darf Kommunikation nicht an technischen Hürden oder nationalen Grenzen scheitern. CWIXCoalition Warrior Interoperability eXploration, eXperimentation, eXamination eXercise ist für uns deshalb so wichtig, weil wir hier unter realitätsnahen Bedingungen testen, wie gut unsere Systeme mit denen der Partner funktionieren. Das beste System nützt nichts, wenn es nicht interoperabel ist. Ein weiterer Vorteil: Die Operateure und Entwickler können sich vor Ort direkt austauschen, voneinander lernen und gemeinsam Lösungen finden. CWIXCoalition Warrior Interoperability eXploration, eXperimentation, eXamination eXercise ist ein wichtiger Baustein im Gesamtprozess, der durch weitere Übungen wie STEADFAST COBALT ergänzt wird.

*Name zum Schutz der Person abgekürzt.

von Luna van Balen  E-Mail schreiben

Bei manchen Mobilgeräten und Browsern funktioniert die Sprachausgabe nicht korrekt, sodass wir Ihnen diese Funktion leider nicht anbieten können.

Mehr zum Thema

Meldungen aus dem Cyber- und Informationsraum

Footer

Es ist uns ein Anliegen, Ihre Daten zu schützen

Auf dieser Website nutzen wir Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und (anonymisierten) personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter, der eigenverantwortlichen statistischen Analyse/Messung, der Einbindung sozialer Medien sowie der IT-Sicherheit. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und von diesen verarbeitet (Details siehe Datenschutzerklärung Punkt 4.c). Bei der Einbindung von sozialen Medien und interaktiver Elemente werden Daten auch durch die Anbieter (z.B. google) außerhalb des Rechtsraums der Europäischen Union gespeichert, dadurch kann trotz sorgfältiger Auswahl kein dem europäischen Datenschutzniveau gleichwertiges Schutzniveau sichergestellt werden. Sämtliche Einwilligungen sind freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und können jederzeit über den Link „Datenschutzeinstellungen anpassen“ in der Fußzeile unten widerrufen oder individuell eingestellt werden.

  • Logo der Bundeswehr

    Es ist uns ein Anliegen, Ihre Daten zu schützen

    Detaillierte Informationen zum Datenschutz finden Sie unter Datenschutzerklärung