Das Flugabwehrraketengeschwader 1 bekämpft vom Boden aus Bedrohungen in der Luft.
Das Flugabwehrraketengeschwader 1 hat den Auftrag, als Teil der erweiterten integrierten Luftverteidigung, einen Beitrag zum Schutz von Bevölkerung und Territorium Deutschlands in Abhängigkeit von Risiko und Bedrohung sowie zur internationalen Konfliktverhütung und Krisenbewältigung zu leisten.
Hierbei kommt dem Schutz eigener und verbündeter Kräfte, Räume, Objekte, Objektgruppen und beweglich geführten Landstreitkräften in Einsatzgebieten im Ausland gegen das gesamte Spektrum moderner Luftangriffsmittel, einschließlich ballistischer Flugkörper, besondere Bedeutung zu. Diese Einsatzbefähigung wird im Rahmen von teilstreitkraftübergreifenden, nationalen und multinationalen Übungen und Überprüfungen ausgebildet und vorbereitet. Die Aufgaben sind unter allen Klima- und Wetterbedingungen und unter besonderer Beachtung des Prinzips der vernetzten Operationsführung durchzuführen.
Oberst Marco Manderfeld
Er führt das Flugabwehrraketengeschwader 1 seit März 2025. Oberst Marco Manderfeld wurde am 17. April 1976 geboren.
Passen Sie jetzt Ihre Datenschutzeinstellungen an, um Google Maps Standortinformationen zu sehen
Ein Fußmarsch nimmt etwa 40 Minuten in Anspruch.
Hauptmann Marc Steinbrecher
Ihr Ansprechpartner im Flugabwehrraketengeschwader 1 für öffentliche Veranstaltungen, Recherche-, Besucher-, lokale Medien- und Praktikumsanfragen.