Seit wann helfen Sie in der in der Coronahilfe und was ist Ihre Aufgabe?
Seit Einsetzung des Krisenstabes sind wir in unserem Kreis von Ende Februar an in der Beratungs- und Unterstützungsleistung. Im Kreisverbindungskommando sind wir die kommunikative Schnittstelle zwischen Bundeswehr und den jeweiligen Kreisverantwortlichen. Wir beraten in Situationen wie der aktuellen Pandemie den Landrat und seinen Krisenstab über die Möglichkeiten der Bundeswehr zur Hilfeleistung und stellen bei Bedarf die entsprechenden Anträge für den Kreis.
Welche konkreten Amtshilfeanträge werden derzeit umgesetzt ?
Derzeit haben wir zwei Hilfeleistungsanträge in der Umsetzung, jeweils mit dem Schwerpunkt personelle Unterstützung und Entlastung unserer zivilen Partner. Aktuell sind wir für den Kreis mit 30 Soldaten und Soldatinnen * vor Ort unterstützend tätig. (*Stand: 23. Juni 2020)
Welche konkreten Amtshilfeanträge werden derzeit umgesetzt ?
Sicherlich trifft die Länge der Krise mit allen damit verbundenen Einschränkungen allmählich uns alle in Deutschland empfindlich. Da nehme ich auch uns nicht aus. Nichts desto trotz sind alle hier und auch bundesweit eingesetzten Soldatinnen und Soldaten hochmotiviert, ich erlebe hier täglich höchstes Engagement und den unbedingten Willen zu helfen.