Reservist im Bereich Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung

Die Reservistinnen und Reservisten haben für den Organisationsbereich AINAusrüstung, Informationstechnik und Nutzung eine herausragende Bedeutung, nicht nur vor dem Hintergrund, bestehende Vakanzen abzudecken. Vielmehr liegt es auch im Interesse der Bundeswehr, „Expertenwissen“, insbesondere der ehemaligen Soldaten auf Zeit und Berufssoldaten aus den Bereichen Logistik, ITInformationstechnik, Rüstung und Nutzung sowie Personalmanagement für das BAAINBwBundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr zu erhalten bzw. zu gewinnen. So leisten wir bereits heute einen aktiven Beitrag zum Wissensmanagement.
Einsatzmöglichkeiten und Voraussetzungen
Möglichkeiten einer Beorderung bestehen in fast allen Ausbildungs- und Verwendungsreihen und Dienstgradgruppen. Gesucht werden hauptsächlich qualifizierte Reservistinnen und Reservisten, die im Bereich ITInformationstechnik und Logistik ausgebildet sind und auch für mehrwöchige Reservedienstleistungen zur Verfügung stehen.
Eine Besonderheit im Bereich AINAusrüstung, Informationstechnik und Nutzung ist, dass im Einzelfall eine Überprüfung eines möglichen Interessenkonfliktes zwischen der zukünftigen Reservediensttätigkeit und dem aktuellem Beruf erforderlich ist.
Mit der Beorderung von Reservedienstleistenden (RDLReservistendienst Leistende) aus den ehemaligen Bereichen Logistikamt der Bundeswehr, Heeresamt und Teilen des Waffensystemkommandos der Luftwaffe et cetera, ist bereits ein wichtiger Schritt gelungen, um den Anfangsbedarf zu decken und leistungsfähige, motivierte Reservistinnen und Reservisten für das BAAINBwBundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr zu gewinnen. Der Bedarf an RDLReservistendienst Leistende im Organisationsbereich AINAusrüstung, Informationstechnik und Nutzung ist weiterhin hoch und die Verwendungsmöglichkeiten vielfältig.
Kontakt
Adresse
Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr
ZA3.2/ResAngel
Rheinstraße 3
56068 Koblenz
Ansprechstellen
+49 261 400-13485
+49 261 400-13486
+49 261 400-13487
BAAINBwZA3.2-ResAngel@bundeswehr.org