
Die organisatorische Struktur des Organisationsbereichs AINAusrüstung, Informationstechnik und Nutzung
Der Organisationsbereich AINAusrüstung, Informationstechnik und Nutzung besteht aus dem Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBwBundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr) und seinen Dienststellen in Deutschland und den Vereinigten Staaten von Amerika.
Gut gerüstet für alle Aufgaben
Das Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBwBundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr) ist der Abteilung Ausrüstung im Bundesministerium der Verteidigung unterstellt und wird durch sechs Wehrtechnische sowie zwei Wehrwissenschaftliche Dienststellen unterstützt. Das Marinearsenal stellt als weitere Dienststelle die Einsatzbereitschaft der Deutschen Flotte sicher. Die Verbindungsstelle in Reston/USA vertritt die wehrtechnischen und rüstungswirtschaftlichen Interessen gegenüber amerikanischen und kanadischen Stellen des Amts- und Industriebereichs.
Zentrale Aufgabe des Organisationsbereichs AINAusrüstung, Informationstechnik und Nutzung ist die Ausstattung der Bundeswehr mit leistungsfähigem und sicherem Gerät. Im Mittelpunkt der Arbeiten stehen die Entwicklung, die Erprobung, die Beschaffung und das Nutzungsmanagement von Wehrmaterial. Diese Aufgaben werden teilweise in Eigenleistung erbracht, teilweise aber auch durch Vergabe an die Industrie und die gewerbliche Wirtschaft erfüllt.
Das Spektrum reicht von hochkomplexen Waffen- und ITInformationstechnik-Systemen über Panzer, Flugzeuge und Schiffe bis zu persönlichen Ausrüstungsartikeln unserer Soldatinnen und Soldaten. Das Amt trägt dabei die durchgängige Verantwortung von der Erarbeitung technischer Lösungsvorschläge über Realisierung und Nutzungssteuerung bis hin zur Aussonderung und Verwertung von Wehrmaterial – sozusagen „alles aus einer Hand“.
Dienststellen des Organisationsbereichs AINAusrüstung, Informationstechnik und Nutzung
-
DtVStRüDeutsche Verbindungsstelle des Rüstungsbereichs USA/Kanada USA/CAN
-
Marinearsenal
-
WISWehrwissenschaftliches Institut für Schutztechnologien - ABC -Schutz
-
WIWeBWehrwissenschaftliches Institut für Werk- und Betriebsstoffe
-
WTDWehrtechnische Dienststelle 41
-
WTDWehrtechnische Dienststelle 52
-
WTDWehrtechnische Dienststelle 61
-
WTDWehrtechnische Dienststelle 71
-
WTDWehrtechnische Dienststelle 81
-
WTDWehrtechnische Dienststelle 91
Welche Aufgaben haben die Dienststellen?
In diesem kurzen Video wird ganz einfach erklärt, welchen Aufgaben die einzelnen Dienststellen in der Rüstungsbeschaffung übernehmen. Das Video gibt nur einen groben Überblick - in der Realität sind die Aufgaben natürlich wesentlich vielfältiger und komplexer.
Passen Sie jetzt Ihre Datenschutzeinstellungen an, um dieses Video zu sehen
- Urheberrecht:
- © Bundeswehr/SimpleShow
Überblick Kontaktadressen
Dienststelle | Haus-/Zustelladresse | Postanschrift | Telefon/Fax |
---|---|---|---|
Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBwBundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr) | Ferdinand-Sauerbruch-Str. 1 56073 Koblenz | Postfach 300165
56057 Koblenz | Tel: +49 261 400-0 Fax: +49 261 400-12660 |
Leitungsstab, Geschäftsführender Beamter (LS) | Tel: +49 261 400-12901 Fax: +49 261 400-12802 | ||
Stab Justitiariat (Stab J) | Tel: +49 261 400-13301 Fax: +49 261 400-13302 | ||
Stab Betriebspsychologie (Stab BetrPsych) | Tel: +49 261 400-12081 | ||
Stab Digitalisierung (Stab Digit) | Tel: +49 261 400-45001 | ||
Abteilung Kampf (K) | Tel: +49 261 400-14001 Fax: +49 261 400-14002 | ||
Abteilung Luft (L) | Tel: +49 261 400-27001 Fax: +49 261 400-15002 | ||
Abteilung See (S) | Tel: +49 261 400-26001 Fax: +49 261 400-26002 | ||
Abteilung Land-Unterstützung (U) | Tel: +49 261 400-18001 Fax: +49 261 400-18002 | ||
Abteilung Informationstechnik (I) | Tel: +49 261 400-22001 Fax: +49 261 400-22005 | ||
Abteilung ITInformationstechnik-Unterstützung (G) | Tel: +49 228 942-2001 Fax: +49 228 942-2002 | ||
Abteilung KDL/Einkauf (E) | Tel: +49 261 400-25001 Fax: +49 261 400-25002 | ||
Abteilung Technische, logistische und wirtschaftliche Querschnittsaufgaben (T) | Tel: +49 261 97354-4001 Fax: +49 261 97354-4002 | ||
Abteilung Zentrum für technisches Qualitätsmanagement (ZtQZentrum für technisches Qualitätsmanagement) | Tel: +49 261 400-23001 Fax: +49 261 400-1023002 | ||
Abteilung Zentrale Angelegenheiten (ZAZentrale Angelegenheiten) | Tel: +49 261 400-13001 Fax: +49 261 400-13002 | ||
Presse- und Informationszentrum (PIZ AINAusrüstung, Informationstechnik und Nutzung) | Tel: +49 261 400-12821 Fax: +49 261 400-12822 | ||
Fachinformationsstelle BAAINBwBundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr, Spezialbibliothek und Vorschriftenstelle (FIStFachinformationsstelle) | Tel: +49 261 400-13775 Fax: +49 261 400-13786 | ||
Wehrtechnische Studiensammlung (WTSWehrtechnische Studiensammlung) | Mayener Straße 85-87 56070 Koblenz | Postfach 300165
56057 Koblenz | Tel: +49 261 983692-1423 Fax: +49 261 983692-1424 |
Dienststelle | Haus-/Zustelladresse | Postanschrift | Telefon/Fax | |
---|---|---|---|---|
Wehrtechnische Dienststelle für landgebundene Fahrzeugsysteme, Pionier- und Truppentechnik (WTDWehrtechnische Dienststelle 41) | Kolonnenweg | Tel: +49 651 9129-0 | ||
Wehrtechnische Dienststelle für landgebundene Fahrzeugsysteme, Pionier- und Truppentechnik (WTDWehrtechnische Dienststelle 41) – Außenstelle Koblenz | Universitätsstraße 5 | Postfach 300150 56026 Koblenz | Tel: +49 261 97354-1701 | |
Wehrtechnische Dienststelle für Schutz- und Sondertechnik (WTDWehrtechnische Dienststelle 52) | Oberjettenberg | Tel: +49 8651 7682-1001 | ||
Wehrtechnische Dienststelle für Luftfahrzeuge und Luftfahrtgerät der Bundeswehr (WTDWehrtechnische Dienststelle 61) | Flugplatz | Tel: +49 8459 80-1 | ||
Wehrtechnische Dienststelle für Schiffe und Marinewaffen, Maritime Technologie und Forschung (WTDWehrtechnische Dienststelle 71) | Berliner Straße 115 | Tel: +49 4351 467-0 | ||
Wehrtechnische Dienststelle für Informationstechnologie und Elektronik (WTDWehrtechnische Dienststelle 81) | Bergstraße 18 | Tel: +49 8463 652-0 | ||
Wehrtechnische Dienststelle für Waffen und Munition (WTDWehrtechnische Dienststelle 91) | Schießplatz | Postfach 1764 49707 Meppen | Tel: +49 5931 43-0 | |
Wehrwissenschaftliches Institut für Schutztechnologien – ABCAtomar, Biologisch, Chemisch-Schutz (WISWehrwissenschaftliches Institut für Schutztechnologien - ABC -Schutz) | Humboldtstraße 100 | Tel: +49 5192 136-201 | ||
Wehrwissenschaftliches Institut für Werk- und Betriebsstoffe (WIWeBWehrwissenschaftliches Institut für Werk- und Betriebsstoffe) | Institutsweg 1 | Postfach 1432 85434 Erding | Tel: +49 8122 9590-0 | |
Marinearsenal | Ebertstraße Tor 8 | Postfach 2752 26379 Wilhelmshaven | Tel: +49 4421 49-0 | |
Deutsche Verbindungsstelle des Rüstungsbereiches USA/Kanada (DtVStRüDeutsche Verbindungsstelle des Rüstungsbereichs USA/Kanada USA/CAN) | German Liaison Office for Defense Material USA/Canada | Tel: +1 703 390-3301 |
Dienststelle | Haus-/Zustelladresse | Postanschrift | Telefon/Fax |
---|---|---|---|
Standortältester Koblenz und Lahnstein | Von-Kuhl-Straße 50 56070 Koblenz | Tel: +49 261 89682540 Fax: +49 261 89682545 |