Der Airbus A319CJ ist für Kurz- und Mittelstreckenflüge mit bis zu 44 Personen konzipiert. Die Luftwaffe nutzt das zweistrahlige Flugzeug vor allem für politisch-parlamentarische VIPvery important person-Flüge. Die Kabine der Maschine hat einen Reise- und Konferenzraum sowie einen Privatbereich. Durch den Einbau von bis zu vier Zusatztanks beträgt die Reichweite rund 7.600 Kilometer. Alternativ kann die Maschine auch Verwundete und Kranke transportieren: Innerhalb weniger Stunden lassen sich bis zu zwei Personentransporteinheiten (PTE) zur intensivmedizinischen Patientenversorgung einrüsten. Seit Sommer 2010 hat die Luftwaffe zwei Corporate Jetliner des Typs Airbus A319CJ in ihrer Flugzeugflotte.
Mit 840 Stundenkilometern ist der VIPvery important person-Flieger der Flugbereitschaft unterwegs.
Bundeswehr/Toni DahmenSpannweite | 34,10 m |
|---|---|
Länge | 33,84 m |
Höhe | 11,76 m |
Rumpfdurchmesser | 3,96 m |
Kabinenlänge | 23,77 m |
Kabinenbreite | 3,70 m |
Kabinenhöhe | 2,25 m |
Abfluggewicht | max. 76.5 t |
Reichweite | ca. 7.600 km mit max. 44 Passagieren |
Triebwerke | 2 x CFM56-5B7/P oder 2 x IAE V2527M-A5 |
Reisegeschwindigkeit | 840 km/h |
Hersteller | Airbus S.A.S. |
| Besatzung | 2 Luftfahrzeugführer |
Der Airbus A319CJ mit der Kennung 15+01 am Flughafen Köln-Bonn.
Bundeswehr/DeCastro
Der A319CJ ist 33,84 Meter lang und hat eine Spannweite von 34,10 Metern.
Bundeswehr/Norbert Thomas
Das Cockpit ist mit zwei Luftfahrzeugführern besetzt, dazu kommen mindestens zwei Lufttransportbegleiter.
Bundeswehr/Ingo Bicker
Vom Hubschrauber Cougar bis zum VIPvery important person-Flieger Airbus A 319CJ: Die Flugbereitschaft des Verteidigungsministeriums ist für alle Zwecke und Distanzen gerüstet.
Bundeswehr/Ingo Bicker