EMilPfAEvangelisches Militärpfarramt Eckernförde

Seelsorger bei der Marine

Seelsorger bei der Marine

Datum:
Ort:
Eckernförde
Lesedauer:
1 MIN

In der Bundeswehr lernt man, dass man als Pfarrer zu den Leuten hingehen muss“, berichtet Christian Tröger von seinen ersten Erfahrungen. Seit acht Monaten leitet er jetzt das Evangelische Militärpfarramt in Eckernförde.

Militärpfarrer Christian Tröger

Militärpfarrer Christian Tröger

Walter Linkmann / Militärseelsorge

Tröger, der zuvor Gemeindepfarrer im Vogelsberg war, hat sich 2022 bewusst auf die Stelle bei der Marine beworben: „Die Ausschreibung passte und ich wollte schon länger meinen Schwerpunkt in der Seelsorge setzen.“ Deshalb hatte er sich auch schon vorher im Bereich der systemisch orientierten Seelsorge weitergebildet.

In der Bundeswehr muss er nicht „bei Null“ anfangen. Für einen Pfarrer aus den westlichen Bundesländern untypisch, leistete er vor seinem Studium seinen Wehrdienst in Eggesin, Siegburg und Bonn ab und lernte die Streitkräfte von innen kennen. Jetzt erlebt er sie aus einer neuen Perspektive und in einer anderen Teilstreitkraft: „Eine Seebestattung kannte ich noch nicht.“ Besondere Freude macht ihm der Lebenskundliche Unterricht. Dabei kann er an seine Erfahrungen in Südhessen anknüpfen, wo er einen Lehrauftrag an der Evangelischen Hochschule Darmstadt hatte.

Das Evangelische Militärpfarramt Eckernförde verantwortet die Seelsorge an den Standorten Eckernförde und Alt Duvenstedt (Seebataillon) und gehört zum Militärdekanat Nord. Pfarrhelfer ist Hans Peter Klein.

von Walter Linkmann