Currywurst-Andacht

Hoher Besuch im Evangelischen Militärpfarramt Hamburg I

Hoher Besuch im Evangelischen Militärpfarramt Hamburg I

Datum:
Ort:
Hamburg
Lesedauer:
1 MIN

„Ich freue mich, hier mit Ihnen den Abend verbringen zu dürfen.“ Generalleutnant Markus Laubenthal, Stellvertreter des Generalinspekteurs der Bundeswehr, war aus Berlin nach Hamburg gekommen, um die Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundeswehr Hamburg und das Evangelische Militärpfarramt Hamburg I zu besuchen.

Der Currywurst-Snack

Der Currywurst-Snack

Diana Rohde / Militärseelsorge

Der Kaminabend wurde traditionell mit einer Currywurst-Andacht eröffnet. „Eigentlich feiern wir das ganze Jahr Ostern!“, betonte Militärdekan ThDr. Michael Rohde, der letztmalig diese Andacht gestaltete, wie üblich mit tatkräftiger Unterstützung seiner Familie. Die anschließende Currywurst in der Bischofsbar bot erste Gelegenheit, mit Generalleutnant Laubenthal auch ganz persönlich ins Gespräch zu kommen – für die anwesenden studierenden Offiziere eine besondere Möglichkeit, die auch intensiv genutzt wurde.

Im anschließenden Kamingespräch erläuterte der Stellvertreter des Generalinspekteurs der Bundeswehr die besonderen Herausforderungen, die im Rahmen der Landes- und Bündnisverteidigung auf die Bundeswehr und die Gesamtgesellschaft zukommen. „Die Einsatzbereitschaft beginnt immer im Kopf!“, motivierte der General die anwesenden Soldatinnen, Soldaten und Mitarbeitenden der Bundeswehr, die von der Helmut-Schmidt-Universität, dem Bundeswehrkrankenhaus und dem Landeskommando zusammengekommen waren.

Herzlich willkommen

Herzlich willkommen

Diana Rohde / Militärseelsorge

„Es war für mich sehr beeindruckend, einen Drei-Sterne-General so nah zu erleben. Viele Zusammenhänge sind mir jetzt klarer geworden“, kommentierte eine Soldatin. Der anschließende Beercall wurde dann auch intensiv für vertiefende Gespräche genutzt.

von Michael Rohde