Weihnachten mit der Militärseelsorge – ein Erlebnis

Weihnachten mit der Militärseelsorge – ein Erlebnis

Datum:
Ort:
Neuburg an der Donau
Lesedauer:
1 MIN

Am vierten Adventswochenende zog es elf Soldatenfamilien um Militärpfarrer Gunther Wiendl, Leiter des Evangelischen Militärpfarramts Neuburg/Donau, sowie Pfarrhelfer Andreas Kriegl ins Haus Lutherrose ins beschauliche Neuendettelsau.

Adventsrüstzeit von Soldatenfamilien aus Neuburg/Donau in Neuendettelsau

Adventsrüstzeit von Soldatenfamilien aus Neuburg/Donau in Neuendettelsau

Militärseelsorge

Hierbei handelte es sich um eine der wenigen Veranstaltungen, die – trotz Corona – aufgrund der Einhaltung der 2G-Regel, stattfinden durfte.

Während die Erwachsenen bei Workshops rund um die Themen Advent und Weihnachten ihrer Kreativität freien Lauf lassen konnten, waren die Jüngsten bei der Kinderbetreuung durch Simon Wiendl gut versorgt. Er bastelte mit den Kindern weihnachtliche Dekorationen und schwang mit ihnen die Stifte und Pinsel.

Bastelarbeiten mit den Jüngsten

Bastelarbeiten mit den Jüngsten

Militärseelsorge

Am Samstagnachmittag wurden die Rüstzeitteilnehmer von Hobbybäcker Romeo mit selbstgemachten Weihnachtsstritzeln verwöhnt, welche er standesgemäß im mittelalterlichen Kostüm frisch zubereitete. Dieser sehr leckere Gaumenschmaus wusste bei Groß und Klein zu überzeugen. Für die Abendgestaltung wurde ein Weihnachtsdinner abgehalten, welches mit besinnlichen Liedern, Gedichten und Geschichten umrahmt wurde.

Der sonntägliche Gottesdienst wurde – wie üblich – von allen Teilnehmenden gemeinsam vorbereitet und gestaltet. Mathias legte dabei das Bibelwort „Ihr seid Haushalter über die Geheimnisse Gottes“ (1. Kor 4,1) für uns aus.

Gemeinsamer Gottesdienst der Rüstzeitteilnehmenden

Gemeinsamer Gottesdienst der Rüstzeitteilnehmenden

Militärseelsorge

Zu guter Letzt offenbarten die Kinder die süßen Geheimnisse und die kleine Bastelei, die sie für ihre Eltern vorbereitet hatten.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es wieder ein sehr schönes, besinnliches und begegnungsreiches Wochenende war, welches, wie es die Tradition verlangt, mit der Neuburger Abschlussschnecke beendet wurde. Auf ein baldiges Wiedersehen!

(Der Autor war Teilnehmer an der Rüstzeit.)

von Militärseelsorge