Fahrt schneller, sonst überholen wir Euch!

Fahrt schneller, sonst überholen wir Euch!

Datum:
Ort:
Wilhelmshaven
Lesedauer:
1 MIN

Von dieser Sorte ausgelassener Sprüche waren so einige zu hören, als die ausgebuchte Tagesrüstzeit am 26. Juni die Teilnehmenden „auf die Strecke“ brachte: die Fahrt mit den Draisinen ins Ammerland bei sommerlichem Wetter.

Während der Draisinenfahrt

Während der Draisinenfahrt

Gerold Redemann

Alle vorverfügbaren Draisinen waren besetzt mit Soldaten und ihren Familien, um die sieben Kilometer zunächst bis zum Endbahnhof in Ocholt „abzustrampeln“. Dort gab es in der dortigen Gaststätte „Dorfkrug“ Kaffee und Kuchen satt, bevor es dann wieder langsam Richtung Rückweg ging.

Die Zwischenstation auf dem „Käsehof Kreke“ brachte alle Tierliebhaber auf ihre Kosten: Im Stall ließen sich sowohl die größeren, aber auch kleineren Schafe gerne streicheln. Wer wollte konnte einen selbstgemachten Schafskäse käuflich erwerben und mit nach Hause nehmen.

Gerade rechtzeitig vor einem heranziehenden Gewitter waren alle Teilnehmenden nach rund vier Stunden des gemeinsamen Erlebens auf Einzel- und Clubdraisinen wohlbehalten und trocken wieder in Westerstede angekommen.

Das Thema der Rüstzeit „Gemeinsam sind wir stark!“ bekam noch eine besondere Bedeutung: Kurz vor dem Zielbahnhof hatte die letzte Draisine einen technischen Defekt. Aber unter Mithilfe der anderen konnte auch diese Aktion von Erfolg gekrönt werden.

Trotz aller Freude und Unternehmenslust begann die Tagesrüstzeit mit einer stillen Andacht und Fürbitte für die Opfer von Mali und Würzburg, deren Angehörige und Familien. Anschließend ging es mit dem Segen durch Militärpfarrer Kai Kleina auf die von Pfarrhelfer Gerold Redemann organisierte Fahrt.

Die Nachfrage und die Freude auf der Fahrt bestärken uns darin, diese Fahrt, wie auch weitere Tagesrüstzeiten, wieder anzubieten.

von Gerold Redemann
Besuch im Stall

Besuch im Stall

Gerold Redemann