Cyber- und Informationsraum

Aktuell und umfassend - "Sonderheft 3 Jahre CIRCyber- und Informationsraum" als E-Paper

Aktuell und umfassend - "Sonderheft 3 Jahre CIRCyber- und Informationsraum" als E-Paper

Datum:
Ort:
Bonn
Lesedauer:
1 MIN

Anfang April feierte der Organisationsbereich CIRCyber- und Informationsraum seinen dritten Geburtstag. Anlässlich dieses Jubiläums hat der Mönch Verlag mit inhaltlicher Unterstützung durch den Organisationsbereich ein Sonderheft „3 Jahre Organisationsbereich Cyber- und Informationsraum“ erarbeitet. Von dem Ergebnis sind wir überzeugt und freuen uns, dass wir es als E-Paper auch Ihnen zur Verfügung stellen dürfen.

 Ein Titel eines Magazins

Das Sonderheft 3 Jahre Organisationsbereich CIRCyber- und Informationsraum bietet viel Lesestoff rund um die Dimension Cyber- und Informationsraum

Mönch Verlag/Bundeswehr

Das Sonderheft behandelt alle Facetten in der Dimension Cyber- und Informationsraum. Die Themenvielfalt reicht dabei von der Elektronischen Kampfführung, der Bereitstellung von ITInformationstechnik, die Bedeutung von Geoinformationen für die gesamte Bundeswehr über Cyber-Sicherheit, die Fähigkeitsentwicklung und die Neustrukturierung der Ausbildung im Organisationsbereich. In vielfältigen Beiträgen informieren die Autoren über Entwicklungen, Herausforderungen und das Geleistete in den Bereichen, die unter ihrer Verantwortung stehen. In mehreren Grußworten unter anderem der Staatsekretäre Benedikt Zimmer und Dr. Peter Tauber, des Inspekteurs Cyber- und Informationsraum oder des Präsidenten des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik, Arne Schönbohm, werden die Leistungen der rund 14.500 Männer und Frauen des Organisationsbereich eingeordnet.

Viel Spaß beim Lesen!

von PIZ CIR   E-Mail schreiben

Das Sonderheft im Tweet

Dieser Beitrag wird nicht dargestellt, weil Sie Twitter in Ihren Datenschutzeinstellungen deaktiviert haben. Mit Ihrer Zustimmung aktivieren Sie alle Twitter Posts auf bundeswehr.de.

Meldungen aus dem Organisationsbereich CIRCyber- und Informationsraum

Nutzen Sie bitte nachfolgend die Pfeiltasten (links/rechts) um zum vorherigen/nächsten Slide zu springen. Nutzen Sie die Tabtaste um innerhalb des aktiven Slides Elemente (wie Links) anzuspringen.

Enhanced Forward Presence Battlegroup

Eine Übung mit multinationalen Kräften

  • Radio Andernach
  • NATO
  • Rukla
Ukraine-Hilfe

ITInformationstechnik-Ausbildung für den Frieden

  • Landes- und Bündnisverteidigung
  • Cyber- und Informationsraum
International

Multinationale Vermessungsübung unter Einsatzbedingungen

  • Übung
  • Cyber- und Informationsraum
Landes- und Bündnisverteidigung

ZGeoBwZentrum für Geoinformationswesen der Bundeswehr trainiert Panzerabwehr

  • Ausbildung
  • Cyber- und Informationsraum
  • Euskirchen
Girls‘ Day 2023

Girls’ Day beim Zentrum Operative Kommunikation der Bundeswehr

  • Aktuelles
  • Cyber- und Informationsraum
  • Mayen
Porträt

Ein Pionier der Klimapolitik

  • Menschen
  • Cyber- und Informationsraum
Truppenzeremoniell

Feierliche Übergabe der neuen Truppenfahne

  • Aktuelles
  • Cyber- und Informationsraum
  • Daun
Für Sie vor Ort

Rückkehrerappell in Wunstorf

  • Radio Andernach
  • Einsatz
  • Wunstorf
Multinationale Übung

Virtuelle Schilde hoch – Locked Shields 2023

  • Multinationalität
  • Cyber- und Informationsraum
Training auf zwei Ebenen

Fliegerleitoffizier: Nichts für schwache Nerven

  • Ausbildung
  • Heer
  • Munster

Sie verlassen jetzt das Slide Modul. Drücken Sie die Tabtaste zum Fortfahren oder navigieren Sie andernfalls einfach weiter mit den Pfeiltasten.