Eingefangen: Bilder aus der Bundeswehr
Eingefangen: Bilder aus der Bundeswehr
Nutzen Sie bitte nachfolgend die Pfeiltasten (links/rechts) um zum vorherigen/nächsten Slide zu springen. Nutzen Sie die Tabtaste um innerhalb des aktiven Slides Elemente (wie Links) anzuspringen.

Dem Feind mit Nebel die Sicht nehmen, den Verwundeten bergen und ihn in Deckung versorgen: Ein Szenario, das die Aufklärer aus Lüneburg vor ihrem Mali-Einsatz immer wieder trainieren. Denn auch unter Stress und Beschuss müssen alle Abläufe passen.
Bundeswehr/Ebel
Fliegender Lastwagen: Mit dem Mehrzweckhubschrauber NHNATO-Helicopter-90 kann alles, was die Gebirgsjäger für das Winterbiwak benötigen, problemlos ins Hochgebirge transportiert werden. Der Hubschrauber kann bis zu vier Tonnen Nutzlast befördern.
Bundeswehr/Lea Bacherle
Lebensrettende Fracht: Bei dem schweren Erdbeben an der türkischen-syrischen Grenze ist eine Region in der Größe von Bayern und Baden-Württemberg verwüstet worden. Die Bundeswehr flog und fliegt nach wie vor Hilfsgüter in die Türkei.
Bundeswehr/Francis Hildemann
Ausbildung am Schützenpanzer Marder: Deutsche Soldaten und Soldatinnen erklären ihren griechischen Kameraden das für sie neue Gerät. Die Marder schließen eine Lücke, die durch eine Abgabe von Material an die Ukraine entstanden ist.
Bundeswehr/Robin Satzke
Ausbildung an der PatriotPhased Array Tracking Radar to Intercept on Target: Ukrainische Soldaten üben seit Januar in Deutschland am Flugabwehrsystem der Bundeswehr. Sechs Tage die Woche bilden deutsche Kameraden die Ukrainer aus, um sie in ihrem Kampf um ihr Land zu unterstützen.
Bundeswehr/Johannes HeynSie verlassen jetzt das Slide Modul. Drücken Sie die Tabtaste zum Fortfahren oder navigieren Sie andernfalls einfach weiter mit den Pfeiltasten.
Ob Einsatz, Übung oder Alltag – den militärischen und zivilen Angehörigen der Bundeswehr bieten sich Woche für Woche eindrucksvolle, spektakuläre und spannende Eindrücke. Einige dieser Momente sind hier in Bildern festgehalten.